Jugendwohnnetz Juwo
AttivaIDI / IVA
CHE-107.491.705 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6900552-2
Sede
Zürich
Scopo
Der Verein hat zum Zweck, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eigenständiges Wohnen zu erschwinglichen Bedingungen zu ermöglichen, vorwiegend im Grossraum Zürich. Das Angebot richtet sich an junge Menschen (in der Regel zwischen 16 und 30 Jahren), die in einer Ausbildung stehen oder aus anderen Gründen nicht (voll) erwerbstätig sind und deshalb auf dem freien Markt kaum Chancen haben, günstigen Wohnraum zu finden. Um Leistungen des Vereins in Anspruch zu nehmen, müssen sie grundsätzlich selbständig wohnen können; ihr Einkommen darf gewisse Limiten nicht übersteigen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
25/07/2025
08/10/2024
02/10/2023
20/02/2023
05/08/2021
25/02/2020
04/09/2019
13/09/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Jugendwohnnetz Juwo?
Jugendwohnnetz Juwo is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Jugendwohnnetz Juwo?
The UID (VAT) number of Jugendwohnnetz Juwo is CHE-107.491.705.
Where is Jugendwohnnetz Juwo located?
Jugendwohnnetz Juwo is located in Zürich with its registered address at Gartenhofstrasse 15, 8004 Zürich.
What is the legal form of Jugendwohnnetz Juwo?
Jugendwohnnetz Juwo is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Jugendwohnnetz Juwo?
Der Verein hat zum Zweck, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eigenständiges Wohnen zu erschwinglichen Bedingungen zu ermöglichen, vorwiegend im Grossraum Zürich. Das Angebot richtet sich an junge Menschen (in der Regel zwischen 16 und 30 Jahren), die in einer Ausbildung stehen oder aus anderen Gründen nicht (voll) erwerbstätig sind und deshalb auf dem freien Markt kaum Chancen haben, günstigen Wohnraum zu finden. Um Leistungen des Vereins in Anspruch zu nehmen, müssen sie grundsätzlich selbständig wohnen können; ihr Einkommen darf gewisse Limiten nicht übersteigen.