Jolanda Frey-Stiftung

Attiva

Indirizzo

c/o Notariat und Steuerpraxis Schwarz + Neuenschwander, Neuengasse 25, 3011 Bern

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-112.505.566 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-7016939-6

Sede

Bern

c/o Notariat und Steuerpraxis Schwarz + Neuenschwander, Neuengasse 25, 3011 Bern

Scopo

Zweck der Stiftung ist die Ausübung gemeinnütziger Wohltätigkeit durch gleiche Zuwendung periodischer Beiträge an folgende Institutionen: Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, Markstallstrasse 6, Allschwil; Blinden- und Behindertenzentrum Bern, Neufeldstrasse 95, Bern; Gehörlosenverein Bern; Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind, Erlachstrasse 14, Bern; Schweizerische Paraplegiker-Stiftung, Guido A. Zäch-Strasse 10, Nottwil. Die Zuwendungen sollen den wohltätigen Zwecken dienen, die sich die begünstigten Institutionen in ihren Statuten gesetzt haben. Sie dürfen diesen Zwecken nicht entfremdet werden. Der Stiftungsrat kann weitere Richtlinien über die Verwendung der Zuwendungen an vorgenannte Institutionen erlassen, diese abändern oder aufheben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

02/09/2022

0, 0
Jolanda Frey-Stiftung, in Bern, CHE-112.505.566, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2019, Publ. 1004765778).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofstetter, Joseph Dr., von Doppleschwand, in Nottwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guye, Gérard, von Basel, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates;

22/11/2019

0, 0
Jolanda Frey-Stiftung, in Bern, CHE-112.505.566, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2019, Publ. 1004546209).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Harr, Michael, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hofstetter, Joseph Dr., von Doppleschwand, in Nottwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

21/01/2019

0, 0
Jolanda Frey-Stiftung in Bern CHE-112 505 566 Stiftung (SHAB Nr 226 vom 21 11 2018 Publ 1004502241) Urkundenänderung 21 11 2018 Zweck neu Zweck der Stiftung ist die Ausübung gemeinnütziger Wohltätigkeit durch gleiche Zuwendung periodischer Beiträge an folgende Institutionen Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Markstallstrasse 6 Allschwil Blinden- und Behindertenzentrum Bern Neufeldstrasse 95 Bern Gehörlosenverein Bern Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind Erlachstrasse 14 Bern Schweizerische Paraplegiker-Stiftung Guido A Zäch-Strasse 10 Nottwil Die Zuwendungen sollen den wohltätigen Zwecken dienen die sich die begünstigten Institutionen in ihren Statuten gesetzt haben Sie dürfen diesen Zwecken nicht entfremdet werden Der Stiftungsrat kann weitere Richtlinien über die Verwendung der Zuwendungen an vorgenannte Institutionen erlassen diese abändern oder aufheben Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck

21/11/2018

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 33 vom 18 02 1991 publizierten TR-Eintrags Nr 409 vom 07 02 1991 Jolanda Frey-Stiftung in Bern CHE-112 505 566 Stiftung (SHAB Nr 218 vom 09 11 2018 Publ 1004494195) Urkundenänderung 29 05 1989 [Berichtigung des irrtümlich falsch eingetragenen Urkundendatums vom 29 05 1990]

09/11/2018

0, 0
Jolanda Frey-Stiftung, in Bern, CHE-112.505.566, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2016, Publ. 3074917).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
CORE Revision AG (CHE-101.335.923), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Cotting Revisions AG ];

27/09/2016

0, 0
Jolanda Frey-Stiftung, in Bern, CHE-112.505.566, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 15.10.2015, Publ. 2427439).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maurer, Bruno, von Bolligen und Ittigen, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Spahni, Beat, von Niedermuhlern, in Bäriswil BE (Bäriswil), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Harr, Michael, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Renfer, Jürg, von Rapperswil (BE), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Jolanda Frey-Stiftung?

Jolanda Frey-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Jolanda Frey-Stiftung?

The UID (VAT) number of Jolanda Frey-Stiftung is CHE-112.505.566.

Where is Jolanda Frey-Stiftung located?

Jolanda Frey-Stiftung is located in Bern with its registered address at c/o Notariat und Steuerpraxis Schwarz + Neuenschwander, Neuengasse 25, 3011 Bern.

What is the legal form of Jolanda Frey-Stiftung?

Jolanda Frey-Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Jolanda Frey-Stiftung?

Zweck der Stiftung ist die Ausübung gemeinnütziger Wohltätigkeit durch gleiche Zuwendung periodischer Beiträge an folgende Institutionen: Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, Markstallstrasse 6, Allschwil; Blinden- und Behindertenzentrum Bern, Neufeldstrasse 95, Bern; Gehörlosenverein Bern; Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind, Erlachstrasse 14, Bern; Schweizerische Paraplegiker-Stiftung, Guido A. Zäch-Strasse 10, Nottwil. Die Zuwendungen sollen den wohltätigen Zwecken dienen, die sich die begünstigten Institutionen in ihren Statuten gesetzt haben. Sie dürfen diesen Zwecken nicht entfremdet werden. Der Stiftungsrat kann weitere Richtlinien über die Verwendung der Zuwendungen an vorgenannte Institutionen erlassen, diese abändern oder aufheben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.