JIAS Hörtraining KLG
AttivaIDI / IVA
CHE-256.308.155 MWST
Numero del registro di commercio
CH-400-2609359-2
Sede
Berikon
Scopo
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von JIAS-Hörtrainings-Angeboten, die Erstellung und Verkauf von Musik für das Hörtraining. Erstellung und Verkauf von Apps und Digitalisierung-Programmen, die zur Ausübung von JIAS Hörtraining KLG dienen. Anbieten von Ausbildungen und Kursen sowie Updates im In- und Ausland, Betreuung der Auszubildenden und aktiven Hörtrainer:innen. Persönliches Coaching und Beratungen. Halten von Vorträgen, Workshops und Kursen für Fachpersonen und Interessierte. Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung der JIAS-Methode, Verkauf von Broschüren, Flyern und weiteren Werbeartikeln aller Art sowie Fachbüchern. Schalten von Inseraten, Teilnahme an Messen und Veranstaltungen sowie Forschungsarbeit im In- und Ausland.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
07/06/2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of JIAS Hörtraining KLG?
JIAS Hörtraining KLG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of JIAS Hörtraining KLG?
The UID (VAT) number of JIAS Hörtraining KLG is CHE-256.308.155.
Where is JIAS Hörtraining KLG located?
JIAS Hörtraining KLG is located in Berikon with its registered address at Bellikerstrasse 15, 8965 Berikon.
What is the legal form of JIAS Hörtraining KLG?
JIAS Hörtraining KLG is registered as a Società in nome collettivo (SNC) in Switzerland.
What is the purpose of JIAS Hörtraining KLG?
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von JIAS-Hörtrainings-Angeboten, die Erstellung und Verkauf von Musik für das Hörtraining. Erstellung und Verkauf von Apps und Digitalisierung-Programmen, die zur Ausübung von JIAS Hörtraining KLG dienen. Anbieten von Ausbildungen und Kursen sowie Updates im In- und Ausland, Betreuung der Auszubildenden und aktiven Hörtrainer:innen. Persönliches Coaching und Beratungen. Halten von Vorträgen, Workshops und Kursen für Fachpersonen und Interessierte. Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung der JIAS-Methode, Verkauf von Broschüren, Flyern und weiteren Werbeartikeln aller Art sowie Fachbüchern. Schalten von Inseraten, Teilnahme an Messen und Veranstaltungen sowie Forschungsarbeit im In- und Ausland.