JA ZUM LEBEN - Mütter in Not
AttivaIDI / IVA
CHE-110.378.357 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-7024209-7
Sede
Uznach
Scopo
Die Stiftung bezweckt ledigen und verheirateten Müttern, die infolge einer Schwangerschaft in Not geraten sind, Hilfe zukommen zu lassen, sei es durch Beratung, Betreuung oder finanzielle Unterstützung sowie Abgabe von Kinderausstattungen. Hilfe in moralischer, materieller, finanzieller, medizinischer und rechtlicher Hinsicht zu leisten, ohne Unterschied von Religion, Partei, Nationalität oder sozialer Situation. Bestehende gemeinnützige Institutionen in geeigneter Weise zu ergänzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
07/04/2025
15/08/2024
05/03/2024
02/10/2023
23/06/2023
25/04/2023
23/02/2023
11/08/2022
11/02/2022
17/09/2021
21/03/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of JA ZUM LEBEN - Mütter in Not?
JA ZUM LEBEN - Mütter in Not is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of JA ZUM LEBEN - Mütter in Not?
The UID (VAT) number of JA ZUM LEBEN - Mütter in Not is CHE-110.378.357.
Where is JA ZUM LEBEN - Mütter in Not located?
JA ZUM LEBEN - Mütter in Not is located in Uznach with its registered address at c/o Pius Stössel, Breitenstrasse 8, 8730 Uznach.
What is the legal form of JA ZUM LEBEN - Mütter in Not?
JA ZUM LEBEN - Mütter in Not is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of JA ZUM LEBEN - Mütter in Not?
Die Stiftung bezweckt ledigen und verheirateten Müttern, die infolge einer Schwangerschaft in Not geraten sind, Hilfe zukommen zu lassen, sei es durch Beratung, Betreuung oder finanzielle Unterstützung sowie Abgabe von Kinderausstattungen. Hilfe in moralischer, materieller, finanzieller, medizinischer und rechtlicher Hinsicht zu leisten, ohne Unterschied von Religion, Partei, Nationalität oder sozialer Situation. Bestehende gemeinnützige Institutionen in geeigneter Weise zu ergänzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.