Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA
AttivaIDI / IVA
CHE-477.606.079 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6003444-5
Sede
Zollikon
Scopo
Der Verein möchte eine ganzheitliche Bildung im musischen Bereich ermöglichen. Die ästhetische und musische Erziehung des Menschen gemäss dem humanistischen Bildungsideal kommt in heutiger Zeit von Spezialisierung und Förderung von Fachwissen zu kurz. Darum möchte der Verein einen wichtigen ergänzenden Beitrag zur Volksbildung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen leisten. Um dieses Ziel verwirklichen zu können, führt er eine politisch und konfessionell neutrale Musik- und Kunstakademie. Der Lehrkörper konstituiert sich aus anerkannten Fachkräften verschiedener Nationen, so dass der Unterricht mehrsprachig geführt werden kann und damit auch Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen ansprechen soll. Die IMUKA führt zu diesem Zweck folgende Schulabteilungen: - Abteilung I Musikalische Früherziehung (Rhythmus, Tanz, Bewegung und Malen) - Abteilung II Gesangs- und Instrumentalunterricht, sowie Unterricht in Musiktheorie - Abteilung III Tanzunterricht (von Kleinkindern bis Erwachsene) und Theorieunterricht (Geschichte des Tanzes, Tanzgenre, Choreografie-Geschichte etc.) - Abteilung IV Unterricht in bildender Kunst (Theorie und Praxis) - Abteilung V Öffentliche Veranstaltungen (Konzerte, Vorträge, etc.) Der Endzweck des Vereins besteht darin, den Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochstehende ganzheitliche musisch-ästhetische Bildung zu vermitteln, und dies durch entsprechende öffentliche Veranstaltungen der Allgemeinheit zu vermitteln. Als Mitglied des VMS (Verband der Musikschulen Schweiz) können die Schülerinnen und Schüler Stufentests absolvieren und sich so gezielt auf den Besuch eines Musikgymnasiums oder Konservatoriums vorbereiten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
06/06/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA?
Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA?
The UID (VAT) number of Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA is CHE-477.606.079.
Where is Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA located?
Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA is located in Zollikon with its registered address at Seestrasse 41, 8702 Zollikon.
What is the legal form of Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA?
Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Internationale Musik- und Kunstakademie IMUKA?
Der Verein möchte eine ganzheitliche Bildung im musischen Bereich ermöglichen. Die ästhetische und musische Erziehung des Menschen gemäss dem humanistischen Bildungsideal kommt in heutiger Zeit von Spezialisierung und Förderung von Fachwissen zu kurz. Darum möchte der Verein einen wichtigen ergänzenden Beitrag zur Volksbildung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen leisten. Um dieses Ziel verwirklichen zu können, führt er eine politisch und konfessionell neutrale Musik- und Kunstakademie. Der Lehrkörper konstituiert sich aus anerkannten Fachkräften verschiedener Nationen, so dass der Unterricht mehrsprachig geführt werden kann und damit auch Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen ansprechen soll. Die IMUKA führt zu diesem Zweck folgende Schulabteilungen: - Abteilung I Musikalische Früherziehung (Rhythmus, Tanz, Bewegung und Malen) - Abteilung II Gesangs- und Instrumentalunterricht, sowie Unterricht in Musiktheorie - Abteilung III Tanzunterricht (von Kleinkindern bis Erwachsene) und Theorieunterricht (Geschichte des Tanzes, Tanzgenre, Choreografie-Geschichte etc.) - Abteilung IV Unterricht in bildender Kunst (Theorie und Praxis) - Abteilung V Öffentliche Veranstaltungen (Konzerte, Vorträge, etc.) Der Endzweck des Vereins besteht darin, den Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochstehende ganzheitliche musisch-ästhetische Bildung zu vermitteln, und dies durch entsprechende öffentliche Veranstaltungen der Allgemeinheit zu vermitteln. Als Mitglied des VMS (Verband der Musikschulen Schweiz) können die Schülerinnen und Schüler Stufentests absolvieren und sich so gezielt auf den Besuch eines Musikgymnasiums oder Konservatoriums vorbereiten.