Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte

Attiva

Indirizzo

Meienbergstrasse 40c, 9000 St. Gallen

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-263.648.567 MWST

Numero del registro di commercio

CH-320-6091252-3

Sede

St. Gallen

Meienbergstrasse 40c, 9000 St. Gallen

Scopo

Der Verein bezweckt die Reaktivierung der in Liquidation befindenden Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte. Zusätzlich wird der Verein Arbeitslosenprojekte schaffen und kann auch Bildungsprogramme für Arbeitslose und Veranstaltungen durchführen. Aufgabe dieser Stelle ist es, als zentrale Struktur Projekte für Arbeitslose zu unterstützen, entsprechende Initiativen zu fördern und die Angebote öffentlicher und privater Trägerschaften zu vernetzen. Die Stelle soll ausserdem Arbeitslose, deren Angehörigen sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer über die bestehenden Hilfsangebote informieren und beraten. Die Stelle soll zudem Öffentlichkeitsarbeit das Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Arbeitslosen verbessern sowie deren Interessen auf allen Ebenen vertreten. Der Verein finanziert die Mittel für die erforderliche Infrastruktur der Stelle für Beratung, Information und Koordination aus den in Artikel 4 erwähnten Quellen. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Ein allfälliger Gewinn wird gemäss Vereinszweck reinvestiert.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/04/2021

0, 0
Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte, in St. Gallen, CHE-263.648.567, Meienbergstrasse 40c, 9000 St. Gallen, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt die Reaktivierung der in Liquidation befindenden Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte. Zusätzlich wird der Verein Arbeitslosenprojekte schaffen und kann auch Bildungsprogramme für Arbeitslose und Veranstaltungen durchführen. Aufgabe dieser Stelle ist es, als zentrale Struktur Projekte für Arbeitslose zu unterstützen, entsprechende Initiativen zu fördern und die Angebote öffentlicher und privater Trägerschaften zu vernetzen. Die Stelle soll ausserdem Arbeitslose, deren Angehörigen sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer über die bestehenden Hilfsangebote informieren und beraten. Die Stelle soll zudem Öffentlichkeitsarbeit das Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Arbeitslosen verbessern sowie deren Interessen auf allen Ebenen vertreten. Der Verein finanziert die Mittel für die erforderliche Infrastruktur der Stelle für Beratung, Information und Koordination aus den in Artikel 4 erwähnten Quellen. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Ein allfälliger Gewinn wird gemäss Vereinszweck reinvestiert. Mittel: Mittel: ordentliche und ausserordentliche Mitgliederbeiträge; Spenden, Zuwendungen und Vermächtnisse; Subventionen von öffentlichen Stellen; Erträge aus Leistungsvereinbarungen; Erträge aus der Vereinsaktivität und eigenen Veranstaltungen.
Statutendatum: 22.03.2021. Zweck: Der Verein bezweckt die Reaktivierung der in Liquidation befindenden Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte. Zusätzlich wird der Verein Arbeitslosenprojekte schaffen und kann auch Bildungsprogramme für Arbeitslose und Veranstaltungen durchführen. Aufgabe dieser Stelle ist es, als zentrale Struktur Projekte für Arbeitslose zu unterstützen, entsprechende Initiativen zu fördern und die Angebote öffentlicher und privater Trägerschaften zu vernetzen. Die Stelle soll ausserdem Arbeitslose, deren Angehörigen sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer über die bestehenden Hilfsangebote informieren und beraten. Die Stelle soll zudem Öffentlichkeitsarbeit das Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Arbeitslosen verbessern sowie deren Interessen auf allen Ebenen vertreten. Der Verein finanziert die Mittel für die erforderliche Infrastruktur der Stelle für Beratung, Information und Koordination aus den in Artikel 4 erwähnten Quellen. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Ein allfälliger Gewinn wird gemäss Vereinszweck reinvestiert. Mittel: Mittel: ordentliche und ausserordentliche Mitgliederbeiträge; Spenden, Zuwendungen und Vermächtnisse; Subventionen von öffentlichen Stellen; Erträge aus Leistungsvereinbarungen; Erträge aus der Vereinsaktivität und eigenen Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Frei, Marcel, von Degersheim, in Goldach, Co-Präsident des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Margelisch, Hedwig, genannt Hedi, von Bettmeralp, in Fläsch, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dal Corobbo, Roger, von Oberuzwil, in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
22 03 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte?

Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte?

The UID (VAT) number of Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte is CHE-263.648.567.

Where is Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte located?

Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte is located in St. Gallen with its registered address at Meienbergstrasse 40c, 9000 St. Gallen.

What is the legal form of Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte?

Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Interessengruppe Reaktivierung Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte?

Der Verein bezweckt die Reaktivierung der in Liquidation befindenden Stiftung Business House für Arbeitslosenprojekte. Zusätzlich wird der Verein Arbeitslosenprojekte schaffen und kann auch Bildungsprogramme für Arbeitslose und Veranstaltungen durchführen. Aufgabe dieser Stelle ist es, als zentrale Struktur Projekte für Arbeitslose zu unterstützen, entsprechende Initiativen zu fördern und die Angebote öffentlicher und privater Trägerschaften zu vernetzen. Die Stelle soll ausserdem Arbeitslose, deren Angehörigen sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer über die bestehenden Hilfsangebote informieren und beraten. Die Stelle soll zudem Öffentlichkeitsarbeit das Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der Arbeitslosen verbessern sowie deren Interessen auf allen Ebenen vertreten. Der Verein finanziert die Mittel für die erforderliche Infrastruktur der Stelle für Beratung, Information und Koordination aus den in Artikel 4 erwähnten Quellen. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Ein allfälliger Gewinn wird gemäss Vereinszweck reinvestiert.