insieme Zürcher Oberland

Attiva

Indirizzo

Freiestrasse 29a, 8610 Uster

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-107.171.330 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-6900529-4

Sede

Uster

Freiestrasse 29a, 8610 Uster

Scopo

Der Verein bezweckt die Förderung der Personen mit einer geistigen Behinderung und die Wahrung deren Interessen. Dieses Ziel versucht er zu erreichen indem er: a) die Verantwortung und Initiative der betroffenen Eltern weckt und fördert und ihnen mit Rat beisteht; b) Behörden und Institutionen anregt, Bildungs- und Arbeitsstätten für Personen mit geistiger Behinderung zu schaffen und ihnen bei deren Gründung und Führung behilflich ist; c) Beziehungen zu Institutionen, zur Politik und Presse, zu gewerblichen und industriellen Kreisen und Firmen schafft und unterhält; d) Beziehungen pflegt zu ähnlichen Institutionen zur ideellen und allfällig finanziellen Unterstützung (Zuschüsse, Beteiligungen); e) an anderen Orten im geeigneten Zeitpunkt Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung ins Leben ruft oder deren Entstehung fördert; f) sich um die Fürsorge geistig behinderter Nachkommen gegenwärtiger oder früherer Mitglieder kümmert; g) die Aus- und Weiterbildung von geeigneten Lehrkräften und anderem Fachpersonal unterstützt; h) für Personen mit einer geistigen Behinderung Bildungs- und Freizeitangebote unterstützt oder organisiert. Der Verein kann alle Mittel ergreifen oder Organisationen konstituieren, die zur Erreichung seines Zweckes geeignet sind, so insbesondere auch Genossenschaften, Stiftungen und andere Organisationen gründen, Lehr- und Arbeitsstätten mieten, pachten, erwerben, erstellen und führen oder verpachten, vermieten sowie Liegenschaften erwerben und belehnen lassen usw.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

20/07/2022

0, 0
insieme Zürcher Oberland, in Uster, CHE-107.171.330, Verein (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2017, S.0, Publ. 3639313).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kiss Hut, Susanne, von Fribourg, in Uster, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Beat, von Zürich, in Uster, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/07/2017

0, 0
insieme Zürcher Oberland, in Uster, CHE-107.171.330, Verein (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2015, Publ. 2363897). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bless, Markus, von Flums, in Dürnten, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Ernst, von Habkern, in Hittnau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Häfliger, Roland, von Romoos, in Hinwil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kiss Hut, Susanne, von Fribourg, in Uster, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of insieme Zürcher Oberland?

insieme Zürcher Oberland is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of insieme Zürcher Oberland?

The UID (VAT) number of insieme Zürcher Oberland is CHE-107.171.330.

Where is insieme Zürcher Oberland located?

insieme Zürcher Oberland is located in Uster with its registered address at Freiestrasse 29a, 8610 Uster.

What is the legal form of insieme Zürcher Oberland?

insieme Zürcher Oberland is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of insieme Zürcher Oberland?

Der Verein bezweckt die Förderung der Personen mit einer geistigen Behinderung und die Wahrung deren Interessen. Dieses Ziel versucht er zu erreichen indem er: a) die Verantwortung und Initiative der betroffenen Eltern weckt und fördert und ihnen mit Rat beisteht; b) Behörden und Institutionen anregt, Bildungs- und Arbeitsstätten für Personen mit geistiger Behinderung zu schaffen und ihnen bei deren Gründung und Führung behilflich ist; c) Beziehungen zu Institutionen, zur Politik und Presse, zu gewerblichen und industriellen Kreisen und Firmen schafft und unterhält; d) Beziehungen pflegt zu ähnlichen Institutionen zur ideellen und allfällig finanziellen Unterstützung (Zuschüsse, Beteiligungen); e) an anderen Orten im geeigneten Zeitpunkt Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung ins Leben ruft oder deren Entstehung fördert; f) sich um die Fürsorge geistig behinderter Nachkommen gegenwärtiger oder früherer Mitglieder kümmert; g) die Aus- und Weiterbildung von geeigneten Lehrkräften und anderem Fachpersonal unterstützt; h) für Personen mit einer geistigen Behinderung Bildungs- und Freizeitangebote unterstützt oder organisiert. Der Verein kann alle Mittel ergreifen oder Organisationen konstituieren, die zur Erreichung seines Zweckes geeignet sind, so insbesondere auch Genossenschaften, Stiftungen und andere Organisationen gründen, Lehr- und Arbeitsstätten mieten, pachten, erwerben, erstellen und führen oder verpachten, vermieten sowie Liegenschaften erwerben und belehnen lassen usw.