Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen
AttivaForma giuridica
Società anonima (SA)
IDI / IVA
CHE-100.839.859 MWST
Numero del registro di commercio
CH-100-3008360-9
Sede
Emmen
Scopo
Erwerb und Verkauf von Grundstücken (überbaut und nicht überbaut), insbesondere in der Gemeinde Emmen (Kanton Luzern), zum Zwecke der Überbauung mit grossflächigen Einkaufscentern; Bestellung von Baurechten für Dritte; Vermietung von einzelnen Teilen von Einkaufscentren; Betrieb von Einkaufscentern, mit Ausschluss des Betriebs von eigenen Detailverkaufsgeschäften oder Kaufhäusern; Erwerb, Verwaltung, Belastung und Veräusserung von Grundeigentum sowie Urheberrechten, Patenten und Lizenzen; Vornahme von Finanzierungen; Zurverfügungstellung von Garantien, Bürgschaften und anderen Sicherheiten zugunsten von nahestehenden Gesellschaften oder Dritten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
10/11/2023
15/02/2021
28/06/2018
19/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen?
Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen?
The UID (VAT) number of Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen is CHE-100.839.859.
Where is Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen located?
Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen is located in Emmen with its registered address at c/o Shopping Center Emmen AG, Shopping Center, 6032 Emmen.
What is the legal form of Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen?
Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Immobiliengesellschaft Oberhof AG Emmen?
Erwerb und Verkauf von Grundstücken (überbaut und nicht überbaut), insbesondere in der Gemeinde Emmen (Kanton Luzern), zum Zwecke der Überbauung mit grossflächigen Einkaufscentern; Bestellung von Baurechten für Dritte; Vermietung von einzelnen Teilen von Einkaufscentren; Betrieb von Einkaufscentern, mit Ausschluss des Betriebs von eigenen Detailverkaufsgeschäften oder Kaufhäusern; Erwerb, Verwaltung, Belastung und Veräusserung von Grundeigentum sowie Urheberrechten, Patenten und Lizenzen; Vornahme von Finanzierungen; Zurverfügungstellung von Garantien, Bürgschaften und anderen Sicherheiten zugunsten von nahestehenden Gesellschaften oder Dritten.