Iffigenalpgenossenschaft Biglen

Attiva

Indirizzo

c/o Beat Schüpbach, Baldisthal 4, 3507 Biglen

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-102.368.463 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-5008779-2

Sede

Biglen

Scopo

Die Genossenschaft bezweckt die Erwerbung und den Betrieb der Alpen Iffigen Stiereniffigen, Wallisdohle, Seebezirk und Rawil in den Gemeinden Lenk und Lauenen, und den Vorweiden Neuenrad, Sali und Hohlässi in der Gemeinde Zweisimmen und eventuell weitere Alpweiden. Sie wird diese Liegenschaften zur Sömmerung von Jungvieh einrichten und in gutfindener Weise bewirtschaften. Unter die Zwecksbestimmung fällt auch die Bewirtschaftung der Wälder und die Führung oder Verpachtung des zur Iffigenalp gehörenden Hotel- und Wirtschaftsbetriebes sowie die der übrigen Gebäulichkeiten und Anlagen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

03/08/2021

0, 0
Iffigenalpgenossenschaft Biglen, in Biglen, CHE-102.368.463, Genossenschaft (SHAB Nr. 127 vom 05.07.2021, Publ. 1005238173).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buri, Christian, von Krauchthal, in Konolfingen, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krummen, Matthias, von Mühleberg, in Biglen, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/07/2021

0, 0
Iffigenalpgenossenschaft Biglen, in Biglen, CHE-102.368.463, Genossenschaft (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2018, Publ. 3988569).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ramseier, Hans, von Eggiwil, in Arni BE, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schüpbach, Beat, von Landiswil, in Biglen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rolli, Peter, von Oberbalm, in Arni BE, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buri, Christian, von Krauchthal, in Konolfingen, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

15/01/2018

0, 0
Iffigenalpgenossenschaft Biglen, in Biglen, CHE-102.368.463, Genossenschaft (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2010, Publ. 5741330).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmutz, Fritz, von Vechigen, in Grosshöchstetten, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wegmüller, Caroline, von Walkringen, in Walkringen, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Iffigenalpgenossenschaft Biglen?

Iffigenalpgenossenschaft Biglen is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Iffigenalpgenossenschaft Biglen?

The UID (VAT) number of Iffigenalpgenossenschaft Biglen is CHE-102.368.463.

Where is Iffigenalpgenossenschaft Biglen located?

Iffigenalpgenossenschaft Biglen is located in Biglen with its registered address at c/o Beat Schüpbach, Baldisthal 4, 3507 Biglen.

What is the legal form of Iffigenalpgenossenschaft Biglen?

Iffigenalpgenossenschaft Biglen is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Iffigenalpgenossenschaft Biglen?

Die Genossenschaft bezweckt die Erwerbung und den Betrieb der Alpen Iffigen Stiereniffigen, Wallisdohle, Seebezirk und Rawil in den Gemeinden Lenk und Lauenen, und den Vorweiden Neuenrad, Sali und Hohlässi in der Gemeinde Zweisimmen und eventuell weitere Alpweiden. Sie wird diese Liegenschaften zur Sömmerung von Jungvieh einrichten und in gutfindener Weise bewirtschaften. Unter die Zwecksbestimmung fällt auch die Bewirtschaftung der Wälder und die Führung oder Verpachtung des zur Iffigenalp gehörenden Hotel- und Wirtschaftsbetriebes sowie die der übrigen Gebäulichkeiten und Anlagen.