ICT Scouts/Campus Förderverein
AttivaIDI / IVA
CHE-438.722.115 MWST
Numero del registro di commercio
CH-280-6030424-6
Sede
Allschwil
Scopo
Der Verein erbringt Hilfestellungen im Bereich der spezialisierten Förderungen von ICT-Nachwuchs und unterstützt dabei Jugendliche, deren Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte. Dazu gehören insbesondere Eignungsabklärungen, Workshops zum IKT-Unterricht an Sek I Schulen (Scoutings), Campusaktivitäten für Talente, Betreuung der Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen von Talenten, Zusammenarbeit mit Lehrfirmen, Vermittlung von zukünftigen Lernenden in digitalen Berufen an Lehrbetriebe.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
04/11/2025
29/08/2025
05/06/2025
03/06/2025
12/11/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ICT Scouts/Campus Förderverein?
ICT Scouts/Campus Förderverein is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ICT Scouts/Campus Förderverein?
The UID (VAT) number of ICT Scouts/Campus Förderverein is CHE-438.722.115.
Where is ICT Scouts/Campus Förderverein located?
ICT Scouts/Campus Förderverein is located in Allschwil with its registered address at Hegenheimermattweg 167b, 4123 Allschwil.
What is the legal form of ICT Scouts/Campus Förderverein?
ICT Scouts/Campus Förderverein is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of ICT Scouts/Campus Förderverein?
Der Verein erbringt Hilfestellungen im Bereich der spezialisierten Förderungen von ICT-Nachwuchs und unterstützt dabei Jugendliche, deren Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte. Dazu gehören insbesondere Eignungsabklärungen, Workshops zum IKT-Unterricht an Sek I Schulen (Scoutings), Campusaktivitäten für Talente, Betreuung der Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen von Talenten, Zusammenarbeit mit Lehrfirmen, Vermittlung von zukünftigen Lernenden in digitalen Berufen an Lehrbetriebe.