IAS Incor Alliance Swiss AG

Attiva

Indirizzo

Löwenstrasse 2, 8001 Zürich

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-114.586.245 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-3033162-9

Sede

Zürich

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Beratungsdienstleistungen im In- und Ausland. Sie kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Immaterialgüterrechte im In- und Ausland zu erwerben, zu belasten, zu verwalten, zu verwerten und zu verkaufen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit den genannten Zwecken direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

15/05/2024

0, 0
IAS Incor Alliance Swiss AG, in Zürich, CHE-114.586.245, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 228 vom 24.11.2015, S.0, Publ. 2498223).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Basargin, Igor, russischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Jekaterinenburg (RU)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of IAS Incor Alliance Swiss AG?

IAS Incor Alliance Swiss AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of IAS Incor Alliance Swiss AG?

The UID (VAT) number of IAS Incor Alliance Swiss AG is CHE-114.586.245.

Where is IAS Incor Alliance Swiss AG located?

IAS Incor Alliance Swiss AG is located in Zürich with its registered address at Löwenstrasse 2, 8001 Zürich.

What is the legal form of IAS Incor Alliance Swiss AG?

IAS Incor Alliance Swiss AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of IAS Incor Alliance Swiss AG?

Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Beratungsdienstleistungen im In- und Ausland. Sie kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Immaterialgüterrechte im In- und Ausland zu erwerben, zu belasten, zu verwalten, zu verwerten und zu verkaufen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit den genannten Zwecken direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen.