IAC - Stiftung

Attiva

Indirizzo

Ausstellungsstrasse 102, 8005 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-100.656.098 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7901985-9

Sede

Zürich

Scopo

Verbreitung des anthropologisch-humanistischen Gedankengutes durch öffentliche Aufklärungsarbeit, Aus- und Weiterbildung von Therapeuten, Pädagogen, Seelsorgern, Sozialarbeitern, Aerzten, Führungskräften, Organisation von Seminarien und Kursen anthropologisch-humanistischer Richtung; Planung, Errichtung, Förderung und Führung integrativer (ganzheitlicher) Schulungs-, Wohn-, Lebens- und Therapieeinrichtungen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

03/10/2023

0, 0
IAC - Stiftung, in Zürich, CHE-100.656.098, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 02.09.2022, Publ. 1005552858).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Monachesi, Nathalie, von Bachenbülach, in Schaffhausen, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktorin, mit Kollektivprokura zu zweien];
Perrenoud, Laure, von La Sagne, in Uster, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktorin, mit Kollektivprokura zu zweien];
Sonderegger, Peter, von Rehetobel, in Winterthur, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor, mit Kollektivprokura zu zweien];
Stettler, Christian, von Basel, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor, mit Kollektivprokura zu zweien];

02/09/2022

0, 0
IAC - Stiftung, in Zürich, CHE-100.656.098, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2020, Publ. 1004950890).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Waser, Jacqueline, von Engelberg, in Rümlang, Direktorin, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stettler, Christian, von Basel, in Zürich, Direktor, mit Kollektivprokura zu zweien;

04/08/2020

0, 0
IAC - Stiftung, in Zürich, CHE-100.656.098, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2015, S.0, Publ. 2259427).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rhyner, Madeleine, von Zürich und Glarus Süd, in Hütten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glanzmann, Peter, von Hasle bei Burgdorf, in Aarberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wila];
Koller, Thomas, von Berikon, in Obersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Baden];
Monachesi, Nathalie, von Bachenbülach, in Schaffhausen, Direktorin, mit Kollektivprokura zu zweien;
Perrenoud, Laure, von La Sagne, in Uster, Direktorin, mit Kollektivprokura zu zweien;
Sonderegger, Peter, von Rehetobel, in Winterthur, Direktor, mit Kollektivprokura zu zweien;
Waser, Jacqueline, von Engelberg, in Rümlang, Direktorin, mit Kollektivprokura zu zweien;
hit Treuhand GmbH (CHE-102.238.441), in Uster, Revisionsstelle [bisher: hit Treuhand GmbH (CH-020.4.000.544-0)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of IAC - Stiftung?

IAC - Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of IAC - Stiftung?

The UID (VAT) number of IAC - Stiftung is CHE-100.656.098.

Where is IAC - Stiftung located?

IAC - Stiftung is located in Zürich with its registered address at Ausstellungsstrasse 102, 8005 Zürich.

What is the legal form of IAC - Stiftung?

IAC - Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of IAC - Stiftung?

Verbreitung des anthropologisch-humanistischen Gedankengutes durch öffentliche Aufklärungsarbeit, Aus- und Weiterbildung von Therapeuten, Pädagogen, Seelsorgern, Sozialarbeitern, Aerzten, Führungskräften, Organisation von Seminarien und Kursen anthropologisch-humanistischer Richtung; Planung, Errichtung, Förderung und Führung integrativer (ganzheitlicher) Schulungs-, Wohn-, Lebens- und Therapieeinrichtungen.