Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI)
AttivaIDI / IVA
CHE-405.691.548 MWST
Numero del registro di commercio
CH-300-7018835-0
Sede
Rehetobel
Scopo
Zweck der Stiftung sind Flugeinsätze von engagierten Piloten und Supportern in sozialen, ökologischen und humanitären Bereichen. Alle Einsätze erfolgen in Übereinstimmung mit den Humanitären Grundwerten, unabhängig von Politik, Religion, Ethnie oder Nationalität. Die Stiftung kann sich zu diesem Zweck insbesondere an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, Tochterorganisationen bzw. Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
31/05/2024
21/02/2024
27/11/2023
07/05/2021
18/11/2019
15/08/2018
22/05/2018
05/09/2017
26/09/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI)?
Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI) is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI)?
The UID (VAT) number of Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI) is CHE-405.691.548.
Where is Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI) located?
Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI) is located in Rehetobel with its registered address at Sonnenbergstrasse 20, 9038 Rehetobel.
What is the legal form of Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI)?
Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI) is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Humanitarian Pilots Initiative Foundation (HPI)?
Zweck der Stiftung sind Flugeinsätze von engagierten Piloten und Supportern in sozialen, ökologischen und humanitären Bereichen. Alle Einsätze erfolgen in Übereinstimmung mit den Humanitären Grundwerten, unabhängig von Politik, Religion, Ethnie oder Nationalität. Die Stiftung kann sich zu diesem Zweck insbesondere an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, Tochterorganisationen bzw. Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern.