Horizon Home Care Group AG

Attiva

Indirizzo

Erlenweg 3, 4310 Rheinfelden

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-491.088.976 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-3050574-5

Sede

Rheinfelden

Scopo

Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten, die Verwaltung, die Finanzierung und der Verkauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen in der Schweiz oder im Ausland. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochterunternehmen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie jegliche Geschäftstätigkeit ausüben und Verträge jeglicher Art abschliessen, die dem Gesellschaftszweck förderlich sein können oder die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und verkaufen. Ausgenommen sind Geschäfte, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind. Insbesondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash-Pooling-Vereinbarungen (inkl. Zero Balancing), und für die Verbindlichkeiten dieser Parteien Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jeglicher Art. Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und/oder unter Eingehung von Klumpenrisiken.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

04/09/2024

0, 0
Horizon Home Care Group AG, in Rheinfelden, CHE-491.088.976, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2023, Publ. 1005920599).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scheier, Philipp, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Thalwil];

27/12/2023

0, 0
Horizon Home Care Group AG in Rheinfelden CHE-491 088 976 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 197 vom 11 10 2023 Publ 1005858174) Statutenänderung 13 12 2023 13 12 2023 Aktienkapital neu CHF 1'167'712 79 [bisher CHF 1'118'169 27] Liberierung Aktienkapital neu CHF 1'167'712 79 [bisher CHF 1'118'169 27] Aktien neu 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A1) 13'602 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A2) 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B1) 32'926 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B2) 10'190 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien C1) 1'110 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien C2) 83'340 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D1) 31'843 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D2) 543'290 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) und 224'650 Namenaktien zu CHF 0 11 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien E) [bisher 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B1) 224'650 Namenaktien zu CHF 0 11 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien E) 31'843 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D2) 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A1) 83'340 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D1) 543'290 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) und 10'190 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien C1)] Ordentliche Kapitalerhöhung innerhalb des Kapitalbandes [Streichung der Statutenbestimmung über das Kapitalband infolge Ausschöpfung des Erhöhungsbetrages ] [gestrichen Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 19 09 2023 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen ] Statutarische Vorrechte neu Die Vorzugsaktien A1 A2 B1 B2 C1 C2 D1 D2 und E gewähren Vorrechte bezüglich des Liquidationserlöses gemäss Statuten [bisher Die Vorzugsaktien A1 B1 C1 D1 D2 und E gewähren Vorrechte bezüglich des Liquidationserlöses gemäss Statuten ]

11/10/2023

0, 0
Horizon Home Care Group AG in Rheinfelden CHE-491 088 976 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 102 vom 30 05 2023 Publ 1005755985) Statutenänderung 19 09 2023 19 09 2023 Zweck neu Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb das Halten die Verwaltung die Finanzierung und der Verkauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen in der Schweiz oder im Ausland Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochterunternehmen errichten sich an anderen Unternehmen beteiligen Vertretungen übernehmen sowie jegliche Geschäftstätigkeit ausüben und Verträge jeglicher Art abschliessen die dem Gesellschaftszweck förderlich sein können oder die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck in Zusammenhang stehen Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben halten verwalten belasten und verkaufen Ausgenommen sind Geschäfte die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind Insbesondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren einschliesslich im Rahmen von Cash-Pooling-Vereinbarungen (inkl Zero Balancing) und für die Verbindlichkeiten dieser Parteien Sicherheiten aller Art stellen einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jeglicher Art Dies auch ohne Gegenleistung unter Vorzugskonditionen ohne Zins unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und/oder unter Eingehung von Klumpenrisiken Aktienkapital neu CHF 1'118'169 27 [bisher CHF 1'046'943 18] Liberierung Aktienkapital neu CHF 1'118'169 27 [bisher CHF 1'046'943 18] Aktien neu 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A1) 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B1) 10'190 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien C1) 83'340 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D1) 31'843 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D2) 543'290 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) und 224'650 Namenaktien zu CHF 0 11 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien E) [bisher 83'340 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D) 510'436 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A) 147'650 Namenaktien zu CHF 0 11 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien E) 10'190 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien C) und 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B)] Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 19 09 2023 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen Ordentliche Kapitalerhöhung innerhalb des Kapitalbandes Statutarische Vorrechte neu Die Vorzugsaktien A1 B1 C1 D1 D2 und E gewähren Vorrechte bezüglich des Liquidationserlöses gemäss Statuten [bisher Die Vorzugsaktien A B C D und E gewähren Vorrechte bezüglich des Liquidationserlöses gemäss Statuten ]

30/05/2023

0, 0
UNG Holding AG in Rheinfelden CHE-491 088 976 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 230 vom 25 11 2022 Publ 1005613145) Statutenänderung 31 03 2023 31 03 2023 17 05 2023 Firma neu Horizon Home Care Group AG Uebersetzungen der Firma neu (Horizon Home Care Group SA) (Horizon Home Care Group Ltd ) Aktienkapital neu CHF 1'046'943 18 [bisher CHF 1'010'491 73] Liberierung Aktienkapital neu CHF 1'046'943 18 [bisher CHF 1'010'491 73] Aktien neu 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A) 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B) 10'190 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien C) 83'340 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D) 510'436 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) und 147'650 Namenaktien zu CHF 0 11 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien E) [bisher 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A) 10'190 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien C) 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B) und 572'941 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien)] Qualifizierte Tatbestände neu Verrechnung Die Gesellschaft verrechnet bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 31 03 2023 eine Forderung in der Höhe von CHF 1'668'481 83 wofür 20'835 Namenaktien (Stimmrechts- und Vorzugsaktien D) zu CHF 0 97 ausgegeben werden Statutarische Vorrechte neu Die Vorzugsaktien A B C D und E gewähren Vorrechte bezüglich des Liquidationserlöses gemäss Statuten [bisher Die Vorzugsaktien A B und C gewähren Vorrechte bezüglich Liquidationserlös gemäss Statuten ]

25/11/2022

0, 0
UNG Holding AG, in Rheinfelden, CHE-491.088.976, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2022, Publ. 1005554657). [Der Verzicht auf die eingeschränkte Revision (opting-out) wurde aufgehoben.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 23.08.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
OBT AG (CHE-109.029.855), in Zürich, Revisionsstelle;

05/09/2022

0, 0
UNG Holding AG, in Rheinfelden, CHE-491.088.976, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 39 vom 24.02.2022, Publ. 1005413743).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brühwiler, Marc, von Fischingen, in Baar, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24/02/2022

0, 0
UNG Holding AG in Rheinfelden CHE-491 088 976 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 237 vom 06 12 2021 Publ 1005350202) Statutenänderung 17 02 2022 Aktienkapital neu CHF 1'010'491 73 [bisher CHF 999'894 13] Liberierung Aktienkapital neu CHF 1'010'491 73 [bisher CHF 999'894 13] Aktien neu 572'941 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A) 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B) und 10'190 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien C) [bisher 572'941 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A) und 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B)] Qualifizierte Tatbestände neu Verrechnung Die Gesellschaft verrechnet bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 17 02 2022 Forderungen in der Höhe von CHF 1'234'570 96 wofür 10'190 Namenaktien (Vorzugsaktien C) zu CHF 1 04 ausgegeben werden Statutarische Vorrechte neu Die Vorzugsaktien A B und C gewähren Vorrechte bezüglich Liquidationserlös gemäss Statuten [bisher Die Vorzugsaktien A und B gewähren Vorrechte bezüglich Liquidationserlös gemäss Statuten ]

06/12/2021

0, 0
UNG Holding AG in Zürich CHE-491 088 976 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 213 vom 02 11 2021 Publ 1005324748) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Rheinfelden im Handelsregister des Kantons Aargau eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht

06/12/2021

0, 0
UNG Holding AG, bisher in Zürich, CHE-491.088.976, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2021, Publ. 1005324748). Statutenänderung: 26.11.2021. Sitz neu: Rheinfelden. Domizil neu: Erlenweg 3, 4310 Rheinfelden.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fritz, Paulus, genannt Paul, von Mumpf, in Mumpf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brühwiler, Marc, von Fischingen, in Baar, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Erni, Marc, von Ruswil, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheier, Philipp, von Luzern, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oetterli, Frank, von Liestal, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/11/2021

0, 0
UNG Holding AG in Zürich CHE-491 088 976 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 197 vom 11 10 2021 Publ 1005309064) Statutenänderung 28 10 2021 Aktien neu 572'941 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) 124'879 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien A) und 302'180 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien B) [bisher 427'059 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien) und 572'941 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien)] Statutarische Vorrechte neu Die Vorzugsaktien A und B gewähren Vorrechte bezüglich Liquidationserlös gemäss Statuten [bisher Die Vorzugsaktien gewähren Vorrechte bezüglich Liquidationserlös gemäss Statuten ]

11/10/2021

0, 0
UNG Holding AG in Zürich CHE-491 088 976 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 166 vom 27 08 2021 Publ 1005278711) Statutenänderung 06 10 2021 Aktienkapital neu CHF 999'894 13 [bisher CHF 100'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 999'894 13 [bisher CHF 100'000 00] Aktien neu 427'059 Namenaktien zu CHF 1 04 (Vorzugsaktien) und 572'941 Namenaktien zu CHF 0 97 (Stimmrechtsaktien) [bisher 10'000'000 Namenaktien zu CHF 0 01] Qualifizierte Tatbestände neu Sachübernahme Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 06 10 2021 gemäss Vertrag vom 27 08 2021 5'444 Namenaktien zu CHF 8 40 (Stimmrechtsaktien) 16'701 Namenaktien zu CHF 33 60 sowie 1'361 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 33 60 der Home Instead Holding AG in Möhlin (CHE-345 645 620) zum Preis von CHF 165'000'000 00 Statutarische Vorrechte neu Die Vorzugsaktien gewähren Vorrechte bezüglich Liquidationserlös gemäss Statuten

27/08/2021

0, 0
UNG Holding AG (UNG Holding SA) (UNG Holding Ltd.), in Zürich, CHE-491.088.976, c/o WTS Consulting Services AG, Färberstrasse 6, 8008 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Gesellschaften des Konzerns Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich mittels Verpfändung oder Sicherungsübereignung eigener Aktiven oder Garantien jeglicher Art, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Aktionäre oder anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.
Statutendatum: 23.08.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Gesellschaften des Konzerns Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich mittels Verpfändung oder Sicherungsübereignung eigener Aktiven oder Garantien jeglicher Art, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Aktionäre oder anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 23.08.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Brühwiler, Marc, von Fischingen, in Baar, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
23 08 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Horizon Home Care Group AG?

Horizon Home Care Group AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Horizon Home Care Group AG?

The UID (VAT) number of Horizon Home Care Group AG is CHE-491.088.976.

Where is Horizon Home Care Group AG located?

Horizon Home Care Group AG is located in Rheinfelden with its registered address at Erlenweg 3, 4310 Rheinfelden.

What is the legal form of Horizon Home Care Group AG?

Horizon Home Care Group AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Horizon Home Care Group AG?

Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten, die Verwaltung, die Finanzierung und der Verkauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen in der Schweiz oder im Ausland. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochterunternehmen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie jegliche Geschäftstätigkeit ausüben und Verträge jeglicher Art abschliessen, die dem Gesellschaftszweck förderlich sein können oder die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und verkaufen. Ausgenommen sind Geschäfte, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind. Insbesondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash-Pooling-Vereinbarungen (inkl. Zero Balancing), und für die Verbindlichkeiten dieser Parteien Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jeglicher Art. Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und/oder unter Eingehung von Klumpenrisiken.