HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte

Attiva

Indirizzo

Wengisteinstrasse 19, 4500 Solothurn

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-107.143.227 MWST

Numero del registro di commercio

CH-260-7000067-9

Sede

Solothurn

Scopo

Bezweckt die persönliche Förderung und berufliche Ausbildung und Integration von Menschen, deren Eintritt ins Erwerbsleben erschwert ist. Sie bietet dazu Aus- und Weiterbildungen im Bereich Hauswirtschaft an, kann aber auch Ausbildungsmöglichkeiten vermitteln und begleiten und andere Unterstützung bei der beruflichen Integration anbieten. Ebenso kann die Stiftung Dienstleistungsaufträge übernehmen, welche der Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen förderlich sind. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnabsichten und ist neutral.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

03/07/2025

0, 0
HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte, in Solothurn, CHE-107.143.227, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 18.10.2024, Publ. 1006157686).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gisske, Nicole, von Zuchwil, in Bellach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

18/10/2024

0, 0
HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte, in Solothurn, CHE-107.143.227, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2023, Publ. 1005920311).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Duso, Emanuel, von Gränichen, in Unterentfelden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

27/12/2023

0, 0
HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte, in Solothurn, CHE-107.143.227, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 24.07.2020, Publ. 1004944671).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heusi Würsten, Claudia, von Schleitheim, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diamantis, Dimitrios, von Grenchen, in Biberist, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

24/07/2020

0, 0
HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte, in Solothurn, CHE-107.143.227, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2019, Publ. 1004566503).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
LUDER TREUHAND, in Solothurn (CH-260.1.000.670-1), Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
UFB Treuhand AG (CHE-109.596.806), in Nidau, Revisionsstelle;

14/02/2019

0, 0
HOHENLINDEN hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte in Solothurn CHE-107 143 227 Stiftung (SHAB Nr 117 vom 20 06 2018 Publ 4302217) Urkundenänderung 22 01 2019 Zweck neu Bezweckt die persönliche Förderung und berufliche Ausbildung und Integration von Menschen deren Eintritt ins Erwerbsleben erschwert ist Sie bietet dazu Aus- und Weiterbildungen im Bereich Hauswirtschaft an kann aber auch Ausbildungsmöglichkeiten vermitteln und begleiten und andere Unterstützung bei der beruflichen Integration anbieten Ebenso kann die Stiftung Dienstleistungsaufträge übernehmen welche der Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen förderlich sind Die Stiftung verfolgt keine Gewinnabsichten und ist neutral Organisation neu [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art 95 HRegV]

20/06/2018

0, 0
HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte, in Solothurn, CHE-107.143.227, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 12.04.2018, Publ. 4167037).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mercatali-Frank, Martina, von Niedergösgen, Pfungen und Langnau im Emmental, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Biedermann, Ursula, von Feldbrunnen-St;
Niklaus, in Zuchwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Henzi, Gabriela, von Günsberg, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

12/04/2018

0, 0
HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte, in Solothurn, CHE-107.143.227, Stiftung (SHAB Nr. 123 vom 28.06.2016, Publ. 2916721). Aufsichtsbehörde neu: Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kober-Gut, Brigitte, von Triengen, Zürich und Basel, in Hermetschwil-Staffeln, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zeljko, Tatjana, von Bolligen, in Bolligen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28/06/2016

0, 0
HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte, in Solothurn, CHE-107.143.227, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 01.07.2015, Publ. 2241051).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Cornelia, von Zürich und Hundwil, in Zuchwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kambli, Peter, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Manser, Claudia Elisabeth, von Appenzell, in Feldbrunnen-St;
Niklaus, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weibel, Alfred, von Rapperswil (BE), in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte?

HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte?

The UID (VAT) number of HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte is CHE-107.143.227.

Where is HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte located?

HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte is located in Solothurn with its registered address at Wengisteinstrasse 19, 4500 Solothurn.

What is the legal form of HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte?

HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of HOHENLINDEN, hauswirtschaftliche Ausbildungsstätte?

Bezweckt die persönliche Förderung und berufliche Ausbildung und Integration von Menschen, deren Eintritt ins Erwerbsleben erschwert ist. Sie bietet dazu Aus- und Weiterbildungen im Bereich Hauswirtschaft an, kann aber auch Ausbildungsmöglichkeiten vermitteln und begleiten und andere Unterstützung bei der beruflichen Integration anbieten. Ebenso kann die Stiftung Dienstleistungsaufträge übernehmen, welche der Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen förderlich sind. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnabsichten und ist neutral.