Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur

Attiva

Indirizzo

c/o Dr. med. Stefan Schumacher, Im Grafenhag 5, 8404 Winterthur

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.391.553 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7905031-9

Sede

Winterthur

Scopo

Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszwecke, sondern will lediglich in gemeinnütziger Weise einheimisches künstlerisches Schaffen fördern. In diesem Sinne bezweckt die Stiftung die Unterstützung lebender schweizerischer bildender Künstler durch Ankauf von Bildern, Graphik und Plastiken, wobei die Wahl nach den Gesichtspunkten der Qualität getroffen werden soll. Die Stiftung soll ausnahmsweise auch Stipendien an schweizerische Künstler ausrichten dürfen zur weiteren Ausbildung im In- und Ausland (Reisen, Besuch von Kunstaustellungen etc.).

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

30/03/2022

0, 0
Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur in Winterthur CHE-110 391 553 Stiftung (SHAB Nr 44 vom 03 03 2022 Publ 1005418684) Domizil neu c/o Dr med Stefan Schumacher Im Grafenhag 5 8404 Winterthur

03/03/2022

0, 0
Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur, in Winterthur, CHE-110.391.553, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 22.02.2021, Publ. 1005106277).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heuzeroth, Dr;
med;
dent;
Peter, von Pierrafortscha, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, Quästor, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schumacher, Stefan, von Triengen, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22/02/2021

0, 0
Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur in Winterthur CHE-110 391 553 Stiftung (SHAB Nr 22 vom 02 02 2016 S 0 Publ 2633025) Urkundenänderung 27 01 2021 Zweck neu Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszwecke sondern will lediglich in gemeinnütziger Weise einheimisches künstlerisches Schaffen fördern In diesem Sinne bezweckt die Stiftung die Unterstützung lebender schweizerischer bildender Künstler durch Ankauf von Bildern Graphik und Plastiken wobei die Wahl nach den Gesichtspunkten der Qualität getroffen werden soll Die Stiftung soll ausnahmsweise auch Stipendien an schweizerische Künstler ausrichten dürfen zur weiteren Ausbildung im In- und Ausland (Reisen Besuch von Kunstaustellungen etc ) [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur?

Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur?

The UID (VAT) number of Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur is CHE-110.391.553.

Where is Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur located?

Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur is located in Winterthur with its registered address at c/o Dr. med. Stefan Schumacher, Im Grafenhag 5, 8404 Winterthur.

What is the legal form of Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur?

Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Heinrich und Frieda Wachter-Stiftung der Herrenstubengesellschaft zu Winterthur?

Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszwecke, sondern will lediglich in gemeinnütziger Weise einheimisches künstlerisches Schaffen fördern. In diesem Sinne bezweckt die Stiftung die Unterstützung lebender schweizerischer bildender Künstler durch Ankauf von Bildern, Graphik und Plastiken, wobei die Wahl nach den Gesichtspunkten der Qualität getroffen werden soll. Die Stiftung soll ausnahmsweise auch Stipendien an schweizerische Künstler ausrichten dürfen zur weiteren Ausbildung im In- und Ausland (Reisen, Besuch von Kunstaustellungen etc.).