Heart Clinic Zurich Foundation
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-229.606.176 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7002442-3
Sede
Zürich
Scopo
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung bedürftiger Patienten der HerzKlinik an der Klinik Hirslanden; die Durchführung oder Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich Herzmedizin sowie Unterstützung von Lehre, Forschung und Fortbildung von Ärztinnen, Ärzten und Pflegenden im Bereich Herzmedizin. Projekte im Bereich Lehre und Forschung werden nur unterstützt, wenn sie der universitären Forschung und Ausbildung dienen, und die Ergebnisse durch Publikationen und/oder Veranstaltungen allgemein zugänglich gemacht werden. Die Stiftung kann zur Sicherstellung ihres Stiftungszwecks Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszwecks geeignet sind. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie untersteht der Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
06/03/2025
08/04/2024
26/07/2021
17/05/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Heart Clinic Zurich Foundation?
Heart Clinic Zurich Foundation is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Heart Clinic Zurich Foundation?
The UID (VAT) number of Heart Clinic Zurich Foundation is CHE-229.606.176.
Where is Heart Clinic Zurich Foundation located?
Heart Clinic Zurich Foundation is located in Zürich with its registered address at c/o Dr. Urs Brunner, Prager Dreifuss AG, Mühlebachstrasse 6, 8008 Zürich.
What is the legal form of Heart Clinic Zurich Foundation?
Heart Clinic Zurich Foundation is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Heart Clinic Zurich Foundation?
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung bedürftiger Patienten der HerzKlinik an der Klinik Hirslanden; die Durchführung oder Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich Herzmedizin sowie Unterstützung von Lehre, Forschung und Fortbildung von Ärztinnen, Ärzten und Pflegenden im Bereich Herzmedizin. Projekte im Bereich Lehre und Forschung werden nur unterstützt, wenn sie der universitären Forschung und Ausbildung dienen, und die Ergebnisse durch Publikationen und/oder Veranstaltungen allgemein zugänglich gemacht werden. Die Stiftung kann zur Sicherstellung ihres Stiftungszwecks Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszwecks geeignet sind. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie untersteht der Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich.