Health Tech Park Zürich - Schlieren
AttivaIDI / IVA
CHE-493.828.968 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6002908-3
Sede
Scopo
Der Verein fördert im Interesse der Vernetzung von Wissen, Forschung und Entwicklung, der Unterstützung von Innovationsprozessen, der Erleichterung der Umsetzung von Forschungsergebnissen, der Erhöhung der Attraktivität für Jungunternehmen, des Aufbaus neuer Arbeits- und Forschungsplätze, der Generierung eines höheren Steueraufkommens, der Vermittlung von Finanzierung von Laborwerkstätten die Standortentwicklung des Wirtschaftsraums Zürich durch die Schaffung optimaler Rahmen- und Startbedingungen für Unternehmungen im Bereich Health Tech. Der Verein kann darüber hinaus sämtliche Aktivitäten unternehmen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern und die direkt oder indirekt mit diesem in Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
12/02/2025
15/01/2025
01/07/2024
25/03/2024
22/05/2023
21/09/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Health Tech Park Zürich - Schlieren?
Health Tech Park Zürich - Schlieren is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Health Tech Park Zürich - Schlieren?
The UID (VAT) number of Health Tech Park Zürich - Schlieren is CHE-493.828.968.
Where is Health Tech Park Zürich - Schlieren located?
Health Tech Park Zürich - Schlieren is located in with its registered address at Rütistrasse 14, 8952 Schlieren.
What is the legal form of Health Tech Park Zürich - Schlieren?
Health Tech Park Zürich - Schlieren is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Health Tech Park Zürich - Schlieren?
Der Verein fördert im Interesse der Vernetzung von Wissen, Forschung und Entwicklung, der Unterstützung von Innovationsprozessen, der Erleichterung der Umsetzung von Forschungsergebnissen, der Erhöhung der Attraktivität für Jungunternehmen, des Aufbaus neuer Arbeits- und Forschungsplätze, der Generierung eines höheren Steueraufkommens, der Vermittlung von Finanzierung von Laborwerkstätten die Standortentwicklung des Wirtschaftsraums Zürich durch die Schaffung optimaler Rahmen- und Startbedingungen für Unternehmungen im Bereich Health Tech. Der Verein kann darüber hinaus sämtliche Aktivitäten unternehmen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern und die direkt oder indirekt mit diesem in Zusammenhang stehen.