Hausarztzentrum Schwyz AG

Attiva

Indirizzo

Steistegstrasse 13, 6430 Schwyz

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-242.699.257 MWST

Numero del registro di commercio

CH-130-3025602-5

Sede

Schwyz

Scopo

Zweck der Gesellschaft ist die Führung einer Hausarztpraxis sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im In- und Ausland Tochterunternehmen und Zweigniederlassungen gründen sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann stimmen- und/oder kapitalmässig verbundenen Gesellschaften und Dritten Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Sie kann Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens sowie die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

14/05/2024

0, 0
Hausarztzentrum Schwyz AG, in Schwyz, CHE-242.699.257, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2022, Publ. 1005417799). [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 06.06.2018 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trewitax Zürich AG (CHE-109.047.735), in Zürich, Revisionsstelle;

02/03/2022

0, 0
Hausarztzentrum Schwyz AG in Schwyz CHE-242 699 257 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 169 vom 01 09 2021 Publ 1005281794) Domizil neu Steistegstrasse 13 6430 Schwyz Weitere Adressen [gestrichen Postplatz 3 6430 Schwyz]

01/09/2021

0, 0
Hausarztpraxis Schwyz AG, in Schwyz, CHE-242.699.257, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2018, Publ. 4283533). Statutenänderung: 19.08.2021. Firma neu: Hausarztzentrum Schwyz AG. Weitere Adressen: Postplatz 3, 6430 Schwyz. Aktienkapital neu: CHF 200'000.00 [bisher: CHF 100'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 200'000.00 [bisher: CHF 100'000.00]. Aktien neu: 2'000 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00]. Ordentliche Kapitalerhöhung. Qualifizierte Tatbestände neu: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 19.08.2021 das Geschäft des nicht im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Dr. Patrik Welti, in Schwyz, gemäss Vertrag vom 19.08.2021 und Übernahmebilanz per 31.05.2021 mit Aktiven von CHF 343'265.96 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 52'769.55, wofür 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00 ausgegeben, CHF 31'281.56 als Forderung und CHF 159'214.85 den Reserven gutgeschrieben werden.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Woodtli, Dr;
Daniel, von Oftringen, in Ingenbohl, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Welti, Dr;
Patrik, von Basel, in Schwyz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Betschart Welti, Marieanne, von Muotathal, in Schwyz, mit Kollektivprokura zu zweien;
Woodtli, Arabelle, von Oftringen, in Ingenbohl, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Einzelprokura];

12/06/2018

0, 0
Hausarztpraxis Schwyz AG, in Schwyz, CHE-242.699.257, Herrengasse 11, 6430 Schwyz, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Führung einer Hausarztpraxis sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im In- und Ausland Tochterunternehmen und Zweigniederlassungen gründen sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann stimmen- und/oder kapitalmässig verbundenen Gesellschaften und Dritten Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Sie kann Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens sowie die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.
Statutendatum: 06.06.2018. Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Führung einer Hausarztpraxis sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im In- und Ausland Tochterunternehmen und Zweigniederlassungen gründen sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann stimmen- und/oder kapitalmässig verbundenen Gesellschaften und Dritten Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Sie kann Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens sowie die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Daniel Josef Woodtli-Ruosch, in Schwyz (CHE-113.215.119), gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 06.06.2018 und Übernahmebilanz per 31.12.2017 und Inventar per 06.06.2018 mit Aktiven von CHF 339'680.77 und Fremdkapital von CHF 197'152.55, wofür 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 42'528.22 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse, E-Mail oder Fax. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 06.06.2018 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Woodtli, Dr;
Daniel, von Oftringen, in Ingenbohl, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Woodtli, Arabelle, von Oftringen, in Ingenbohl, mit Einzelprokura;
06 06 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hausarztzentrum Schwyz AG?

Hausarztzentrum Schwyz AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hausarztzentrum Schwyz AG?

The UID (VAT) number of Hausarztzentrum Schwyz AG is CHE-242.699.257.

Where is Hausarztzentrum Schwyz AG located?

Hausarztzentrum Schwyz AG is located in Schwyz with its registered address at Steistegstrasse 13, 6430 Schwyz.

What is the legal form of Hausarztzentrum Schwyz AG?

Hausarztzentrum Schwyz AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Hausarztzentrum Schwyz AG?

Zweck der Gesellschaft ist die Führung einer Hausarztpraxis sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im In- und Ausland Tochterunternehmen und Zweigniederlassungen gründen sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann stimmen- und/oder kapitalmässig verbundenen Gesellschaften und Dritten Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Sie kann Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens sowie die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.