Greisinger Museum Stiftung
AttivaIDI / IVA
CHE-391.399.499 MWST
Numero del registro di commercio
CH-350-7000981-1
Sede
Jenins
Scopo
Die Stiftung bezweckt, dass deren Sammlung von Graphiken, Gemälden, Büchern, Schriften, Figuren, Skulpturen, Modellen, Magazinen, Replikas und anderen Gegenständen mit Themenschwerpunkt J. R. R. Tolkiens Mittelerde und damit verwandter Gebiete auf Dauer als Einheit erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Sie übernimmt und verwaltet die ihr gewidmete Sammlung; die Sammlung soll im Museum in Verduonig 2b, 7307 Jenins, ausgestellt werden. Soweit diese Ausstellung nicht konkurrenziert wird, kann der Stiftungsrat auch anderweitige Ausstellungen bewilligen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
23/03/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Greisinger Museum Stiftung?
Greisinger Museum Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Greisinger Museum Stiftung?
The UID (VAT) number of Greisinger Museum Stiftung is CHE-391.399.499.
Where is Greisinger Museum Stiftung located?
Greisinger Museum Stiftung is located in Jenins with its registered address at Verduonig 2b, 7307 Jenins.
What is the legal form of Greisinger Museum Stiftung?
Greisinger Museum Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Greisinger Museum Stiftung?
Die Stiftung bezweckt, dass deren Sammlung von Graphiken, Gemälden, Büchern, Schriften, Figuren, Skulpturen, Modellen, Magazinen, Replikas und anderen Gegenständen mit Themenschwerpunkt J. R. R. Tolkiens Mittelerde und damit verwandter Gebiete auf Dauer als Einheit erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Sie übernimmt und verwaltet die ihr gewidmete Sammlung; die Sammlung soll im Museum in Verduonig 2b, 7307 Jenins, ausgestellt werden. Soweit diese Ausstellung nicht konkurrenziert wird, kann der Stiftungsrat auch anderweitige Ausstellungen bewilligen.