Gesundheitszentrum Fricktal AG
AttivaIDI / IVA
CHE-114.931.589 MWST
Numero del registro di commercio
CH-400-3031783-1
Sede
Rheinfelden
Scopo
Erfüllung von Aufgaben im Dienste der Allgemeinheit im Bereiche der Gesundheitsversorgung, Gesundheitsvorsorge und des Sozialwesens. Sie betreibt das Gesundheitszentrum Fricktal mit seinen Institutionen in Rheinfelden und Laufenburg in den Bereichen Akutspital und Langzeitpflege; kann ferner weitere Spitäler oder Heileinrichtungen betreiben oder sich an solchen beteiligen, sämtliche mit einem Spitalbetrieb zusammenhängenden Nebenbetriebe betreiben oder sich an solchen beteiligen, Dienstleistungen und Produkte anbieten, welche der Gesundheit des Menschen dienen, sich an gleichartigen oder verwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
01/07/2024
17/11/2023
23/02/2023
14/02/2023
02/11/2022
08/03/2022
06/07/2021
15/08/2017
27/09/2016
11/03/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Gesundheitszentrum Fricktal AG?
Gesundheitszentrum Fricktal AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Gesundheitszentrum Fricktal AG?
The UID (VAT) number of Gesundheitszentrum Fricktal AG is CHE-114.931.589.
Where is Gesundheitszentrum Fricktal AG located?
Gesundheitszentrum Fricktal AG is located in Rheinfelden with its registered address at Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden.
What is the legal form of Gesundheitszentrum Fricktal AG?
Gesundheitszentrum Fricktal AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Gesundheitszentrum Fricktal AG?
Erfüllung von Aufgaben im Dienste der Allgemeinheit im Bereiche der Gesundheitsversorgung, Gesundheitsvorsorge und des Sozialwesens. Sie betreibt das Gesundheitszentrum Fricktal mit seinen Institutionen in Rheinfelden und Laufenburg in den Bereichen Akutspital und Langzeitpflege; kann ferner weitere Spitäler oder Heileinrichtungen betreiben oder sich an solchen beteiligen, sämtliche mit einem Spitalbetrieb zusammenhängenden Nebenbetriebe betreiben oder sich an solchen beteiligen, Dienstleistungen und Produkte anbieten, welche der Gesundheit des Menschen dienen, sich an gleichartigen oder verwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern.