Genossenschaft ProBon.ch
AttivaIDI / IVA
CHE-107.805.896 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-5014784-8
Sede
Langenthal
Scopo
Die Genossenschaft fördert in gemeinsamer Selbsthilfe als branchenübergreifende Organisation die Fachgeschäfte des gewerblichen Detailfachhandels. Sie setzt sich für das Gemeinschaftverständnis und ein gemeinsames Auftreten gegen aussen ein, durch die Schaffung und den Einsatz von Marketing-Instrumenten, die Durchführung marktfördernder Veranstaltungen und Werbeaktionen, die der Konkurrenzfähigkeit des gewerblichen Detailfachhandels dienen, die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Bereich des Detailfachhandels oder Marketings. Die Genossenschaft strebt keinen Gewinn an; sie ist politisch und konfessionell neutral.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
20/12/2024
05/02/2024
06/02/2023
18/12/2019
10/12/2018
07/09/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft ProBon.ch?
Genossenschaft ProBon.ch is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft ProBon.ch?
The UID (VAT) number of Genossenschaft ProBon.ch is CHE-107.805.896.
Where is Genossenschaft ProBon.ch located?
Genossenschaft ProBon.ch is located in Langenthal with its registered address at Güterstrasse 21, 4900 Langenthal.
What is the legal form of Genossenschaft ProBon.ch?
Genossenschaft ProBon.ch is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft ProBon.ch?
Die Genossenschaft fördert in gemeinsamer Selbsthilfe als branchenübergreifende Organisation die Fachgeschäfte des gewerblichen Detailfachhandels. Sie setzt sich für das Gemeinschaftverständnis und ein gemeinsames Auftreten gegen aussen ein, durch die Schaffung und den Einsatz von Marketing-Instrumenten, die Durchführung marktfördernder Veranstaltungen und Werbeaktionen, die der Konkurrenzfähigkeit des gewerblichen Detailfachhandels dienen, die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Bereich des Detailfachhandels oder Marketings. Die Genossenschaft strebt keinen Gewinn an; sie ist politisch und konfessionell neutral.