Genossenschaft Lindenbach
AttivaIDI / IVA
CHE-358.666.695 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-5000500-4
Sede
Obfelden
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe für ihre Mitglieder Wohnmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die dem Einzelnen individuelle Freiräume überlässt, aber auch Gemeinschaftsräume vorsieht, welche das gemeinsame Zusammenleben fördern. Die Genossenschaft will den zukünftigen Bewohner/Innen die nötigen Strukturen für den Kauf, den Bau und die Verwaltung der Liegenschaften und für die organisatorischen Belange des gemeinsamen Zusammenlebens zur Verfügung stellen. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben und. veräussern, Bauten errichten und renovieren, Räume vermieten und mieten und Liegenschaften verwalten. Sie kann insbesondere ihre Liegenschaften in Stockwerkeigentum aufteilen und einzelne Stockwerkeinheiten an ihre Mitglieder veräussern. Die Genossenschaft kann sich an Institutionen gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung beteiligen und solche Institutionen fördern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
14/07/2025
15/11/2024
10/10/2024
11/01/2023
29/09/2022
24/08/2022
13/07/2020
05/10/2016
02/09/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Lindenbach?
Genossenschaft Lindenbach is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Lindenbach?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Lindenbach is CHE-358.666.695.
Where is Genossenschaft Lindenbach located?
Genossenschaft Lindenbach is located in Obfelden with its registered address at Neugutstrasse 7b, 8912 Obfelden.
What is the legal form of Genossenschaft Lindenbach?
Genossenschaft Lindenbach is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Lindenbach?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe für ihre Mitglieder Wohnmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die dem Einzelnen individuelle Freiräume überlässt, aber auch Gemeinschaftsräume vorsieht, welche das gemeinsame Zusammenleben fördern. Die Genossenschaft will den zukünftigen Bewohner/Innen die nötigen Strukturen für den Kauf, den Bau und die Verwaltung der Liegenschaften und für die organisatorischen Belange des gemeinsamen Zusammenlebens zur Verfügung stellen. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben und. veräussern, Bauten errichten und renovieren, Räume vermieten und mieten und Liegenschaften verwalten. Sie kann insbesondere ihre Liegenschaften in Stockwerkeigentum aufteilen und einzelne Stockwerkeinheiten an ihre Mitglieder veräussern. Die Genossenschaft kann sich an Institutionen gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung beteiligen und solche Institutionen fördern.