Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M.
AttivaIDI / IVA
CHE-104.299.264 MWST
Numero del registro di commercio
CH-053-5001605-6
Sede
Deisswil bei Münchenbuchsee
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt im Sinne wirtschaftlicher Selbsthilfe a) den Neubau von Waldwegen in der Gemeinde Deisswil b. M., gestützt auf das Parzellenverzeichnis und unter der Planung und Anleitung der kant. Kreisforstorgane; b) den Unterhalt der nach Bestimmungen a) gebauten Waldwege.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
26/09/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M.?
Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M. is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M.?
The UID (VAT) number of Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M. is CHE-104.299.264.
Where is Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M. located?
Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M. is located in Deisswil bei Münchenbuchsee with its registered address at c/o Jürg König, Dorf 5, 3053 Deisswil b. Münchenbuchsee.
What is the legal form of Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M.?
Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M. is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft für Waldwegbau und -unterhalt in der Gemeinde Deisswil b.M.?
Die Genossenschaft bezweckt im Sinne wirtschaftlicher Selbsthilfe a) den Neubau von Waldwegen in der Gemeinde Deisswil b. M., gestützt auf das Parzellenverzeichnis und unter der Planung und Anleitung der kant. Kreisforstorgane; b) den Unterhalt der nach Bestimmungen a) gebauten Waldwege.