Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern

Attiva

Indirizzo

c/o Dr. iur. Adrian von Segesser, Kapellplatz 1, 6004 Luzern

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-102.111.131 MWST

Numero del registro di commercio

CH-100-5006794-1

Sede

Luzern

Scopo

Die Genossenschaft ist gemeinnützig ausgerichtet und bezweckt die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum in der Stadt Luzern und die Vermietung desselben vor allem an materiell wenig begüterte und kinderreiche Familien zu günstigen Bedingungen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

15/01/2025

0, 0
Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern, in Luzern, CHE-102.111.131, Genossenschaft (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2024, Publ. 1006044843).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schärli, Thomas, von Luzern und Roggliswil, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Furrer, Elias Hans, von Rickenbach (LU), in Schenkon, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31/05/2024

0, 0
Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern in Luzern CHE-102 111 131 Genossenschaft (SHAB Nr 187 vom 27 09 2018 Publ 1004463932) Statutenänderung 22 05 2024 Zweck neu Die Genossenschaft ist gemeinnützig ausgerichtet und bezweckt die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum in der Stadt Luzern und die Vermietung desselben vor allem an materiell wenig begüterte und kinderreiche Familien zu günstigen Bedingungen Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben halten und veräussern Haftung/Nachschusspflicht neu [gestrichen Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur deren Vermögen ] Pflichten neu Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten [bisher Pflichten Jeder Genossenschafter ist verpflichtet mindestens einen Anteilschein von CHF 100 -- zu übernehmen ] Mitteilungen neu Mitteilungen erfolgen schriftlich per Post oder per E-Mail [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen ]

27/09/2018

0, 0
Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern, in Luzern, CHE-102.111.131, Genossenschaft (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2011, Publ. 6444548).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Küng Treuhand AG (CH-100.3.006.900-5), in Luzern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weishaupt, Bruno, von Appenzell, in Horw, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zwimpfer, Hansjörg, von Luzern, in Meggen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wiro Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG (CHE-101.919.047), in Luzern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern?

Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern?

The UID (VAT) number of Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern is CHE-102.111.131.

Where is Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern located?

Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern is located in Luzern with its registered address at c/o Dr. iur. Adrian von Segesser, Kapellplatz 1, 6004 Luzern.

What is the legal form of Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern?

Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern?

Die Genossenschaft ist gemeinnützig ausgerichtet und bezweckt die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum in der Stadt Luzern und die Vermietung desselben vor allem an materiell wenig begüterte und kinderreiche Familien zu günstigen Bedingungen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.