Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund
AttivaIDI / IVA
CHE-106.983.986 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6001132-4
Sede
Stäfa
Scopo
Der Verein bezweckt die Förderung und Pflege christlichen Lebens durch evangelische Gottesdienste, Weitergabe der biblischen Botschaft, Missionstätigkeit sowie diakonisches Wirken. Dazu wird die Kompass Kirche geführt. Der Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise insbesondere betagten und pflegebedürftigen Menschen eine Heimat zu bieten und die Weiterbildung von Mitarbeitenden in pflegerischer und therapeutischer Hinsicht zu fördern. Dazu wird das Alterszentrum Wiesengrund geführt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
01/02/2024
21/02/2022
26/08/2021
07/03/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund?
Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund?
The UID (VAT) number of Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund is CHE-106.983.986.
Where is Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund located?
Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund is located in Stäfa with its registered address at Etzelstrasse 44, 8712 Stäfa.
What is the legal form of Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund?
Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund?
Der Verein bezweckt die Förderung und Pflege christlichen Lebens durch evangelische Gottesdienste, Weitergabe der biblischen Botschaft, Missionstätigkeit sowie diakonisches Wirken. Dazu wird die Kompass Kirche geführt. Der Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise insbesondere betagten und pflegebedürftigen Menschen eine Heimat zu bieten und die Weiterbildung von Mitarbeitenden in pflegerischer und therapeutischer Hinsicht zu fördern. Dazu wird das Alterszentrum Wiesengrund geführt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern.