Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich

Attiva

Indirizzo

c/o Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Seilergraben 61, 8001 Zürich

Forma giuridica

Succursale estera (SUCE)

IDI / IVA

CHE-114.110.167 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-9002731-7

Sede

Zürich

Scopo

Der Verein versichert seine Mitglieder auf Gegenseitigkeit gegen Sach- und Vermögensschäden im Bereich von Produktion, Verarbeitung und Absatz des Gartenbaus, des Handels mit gärtnerischen Erzeugnissen sowie deren Endverkauf. Der Verein kann alle Versicherungsformen aufnehmen sowie Rückversicherung betreiben. Der Verein kann auch gegen festes Entgelt in der Weise abschliessen, dass die Versicherungsnehmer keine Mitglieder des Vereins werden. Diese Möglichkeit ist jedoch auf maximal 10 Prozent der Versicherungsnehmer beschränkt. Der Verein kann Kooperationen mit anderen Unternehmen eingehen, Versicherungen, Dienstleistungen und Produkte für andere Unternehmen vermitteln und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Versicherungszweige werden jeweils als besondere Abteilung mit eigenen Rückstellungen und gesonderter Nachschusspflicht betrieben.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

06/06/2023

0, 0
Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich, in Zürich, CHE-114.110.167, ausländische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 98 vom 25.05.2021, Publ. 1005189982), Hauptsitz in: Hauptsitz: Wiesbaden (DE).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Forrer, Pascal André, von Wildhaus, in Thalwil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aebi, Adrian, von Seeberg, in Herzogenbuchsee, mit Kollektivprokura zu zweien;

25/05/2021

0, 0
Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich, in Zürich, CHE-114.110.167, ausländische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 93 vom 18.05.2015, S.0, Publ. 2154995), Hauptsitz in: Hauptsitz: Wiesbaden (DE).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwarz, Jörg Ulrich, von Winterthur, in Richterswil, mit Kollektivprokura zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich?

Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich?

The UID (VAT) number of Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich is CHE-114.110.167.

Where is Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich located?

Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich is located in Zürich with its registered address at c/o Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Seilergraben 61, 8001 Zürich.

What is the legal form of Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich?

Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich is registered as a Succursale estera (SUCE) in Switzerland.

What is the purpose of Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden (DE), Zweigniederlassung Schweiz, Zürich?

Der Verein versichert seine Mitglieder auf Gegenseitigkeit gegen Sach- und Vermögensschäden im Bereich von Produktion, Verarbeitung und Absatz des Gartenbaus, des Handels mit gärtnerischen Erzeugnissen sowie deren Endverkauf. Der Verein kann alle Versicherungsformen aufnehmen sowie Rückversicherung betreiben. Der Verein kann auch gegen festes Entgelt in der Weise abschliessen, dass die Versicherungsnehmer keine Mitglieder des Vereins werden. Diese Möglichkeit ist jedoch auf maximal 10 Prozent der Versicherungsnehmer beschränkt. Der Verein kann Kooperationen mit anderen Unternehmen eingehen, Versicherungen, Dienstleistungen und Produkte für andere Unternehmen vermitteln und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Versicherungszweige werden jeweils als besondere Abteilung mit eigenen Rückstellungen und gesonderter Nachschusspflicht betrieben.