Françoise Christiane - Stiftung
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-111.986.045 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7901355-9
Sede
Zürich
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Erfüllung gemeinnütziger und wohltätiger Aufgaben im Gebiete der Schweiz, durch Zuwendungen an öffentliche und private Institutionen, welche aktiv Hippotherapie (therapeutisches Reiten) zur Reedukation von behinderten Jugendlichen durchführen, und/oder durch direkte Zuwendungen an entsprechend hilfsbedürftige Einzelpersonen.[Die Umschreibung des Stiftungszwecks wurde gemäss Art. 118 Abs. 2 HRegV neu unverändert der Stiftungsurkunde entnommen.]
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
12/10/2022
16/12/2021
17/07/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Françoise Christiane - Stiftung?
Françoise Christiane - Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Françoise Christiane - Stiftung?
The UID (VAT) number of Françoise Christiane - Stiftung is CHE-111.986.045.
Where is Françoise Christiane - Stiftung located?
Françoise Christiane - Stiftung is located in Zürich with its registered address at c/o Wehinger Kaelin Ferrari AG, Riesbachstrasse 52, 8008 Zürich.
What is the legal form of Françoise Christiane - Stiftung?
Françoise Christiane - Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Françoise Christiane - Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Erfüllung gemeinnütziger und wohltätiger Aufgaben im Gebiete der Schweiz, durch Zuwendungen an öffentliche und private Institutionen, welche aktiv Hippotherapie (therapeutisches Reiten) zur Reedukation von behinderten Jugendlichen durchführen, und/oder durch direkte Zuwendungen an entsprechend hilfsbedürftige Einzelpersonen.[Die Umschreibung des Stiftungszwecks wurde gemäss Art. 118 Abs. 2 HRegV neu unverändert der Stiftungsurkunde entnommen.]