ForgeLink Engineering GmbH

Attiva

Indirizzo

c/o Rubi Bahntechnik GmbH, Rautistrasse 12, 8047 Zürich

Forma giuridica

Società a garanzia limitata (Sagl)

IDI / IVA

CHE-308.214.316 MWST

Numero del registro di commercio

CH-036-4050959-8

Sede

Zürich

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bau- und Ingenieurwesen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere der digitalen Planung, Datenmanagement, Prozessentwicklung, Beratung, Visualisierung, Schulung, Entwicklung von Software und Verkauf von damit zusammenhängenden Produkten. Sie kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

10/05/2024

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 85 vom 02.05.2024 publizierten TR-Eintrags Nr. 18'454 vom 29.04.2024 ForgeLink Engineering GmbH, in Zürich, CHE-308.214.316, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 85 vom 02.05.2024, Publ. 1006023091).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Yildirim, Taner, österreichischer Staatsangehöriger, in Bremgarten (AG), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Taner, Yildirim];

02/05/2024

0, 0
Edwin Stämpfli GmbH, bisher in Bern, CHE-308.214.316, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 69 vom 11.04.2023, Publ. 1005720031). Statutenänderung: 08.04.2024. Firma neu: ForgeLink Engineering GmbH. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: c/o Rubi Bahntechnik GmbH, Rautistrasse 12, 8047 Zürich. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bau- und Ingenieurwesen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere der digitalen Planung, Datenmanagement, Prozessentwicklung, Beratung, Visualisierung, Schulung, Entwicklung von Software und Verkauf von damit zusammenhängenden Produkten. Sie kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Veigl, Alexander Christian, von Wettingen, in Oberwil-Lieli, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
Taner, Yildirim, österreichischer Staatsangehöriger, in Bremgarten (AG), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bassler, Axel Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Auggen/Hach (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/05/2024

0, 0
Edwin Stämpfli GmbH in Bern CHE-308 214 316 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 69 vom 11 04 2023 Publ 1005720031) Die Rechtseinheit (neu ForgeLink Engineering GmbH) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht

11/04/2023

0, 0
Edwin Stämpfli GmbH, in Bern, CHE-308.214.316, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2022, Publ. 1005566839).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stämpfli, Edwin, von Wohlen bei Bern, in Bern, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 160 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Stämpfli-Glied, Verena, von Wohlen bei Bern und Bern, in Bern, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Reichen, Pia Manuela, von Wohlen bei Bern, in Mühleberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stämpfli, Marion Nadine, von Wohlen bei Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
TMP Baumanagement AG (CHE-101.513.283), in Grenchen, Gesellschafterin, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Veigl, Alexander Christian, von Wettingen, in Oberwil-Lieli, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

22/09/2022

0, 0
Edwin Stämpfli GmbH, in Bern, CHE-308.214.316, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 158 vom 19.08.2014, S.0, Publ. 1669343).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Veigl, Alexander Christian, von Wettingen, in Oberwil-Lieli, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ForgeLink Engineering GmbH?

ForgeLink Engineering GmbH is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ForgeLink Engineering GmbH?

The UID (VAT) number of ForgeLink Engineering GmbH is CHE-308.214.316.

Where is ForgeLink Engineering GmbH located?

ForgeLink Engineering GmbH is located in Zürich with its registered address at c/o Rubi Bahntechnik GmbH, Rautistrasse 12, 8047 Zürich.

What is the legal form of ForgeLink Engineering GmbH?

ForgeLink Engineering GmbH is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.

What is the purpose of ForgeLink Engineering GmbH?

Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bau- und Ingenieurwesen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere der digitalen Planung, Datenmanagement, Prozessentwicklung, Beratung, Visualisierung, Schulung, Entwicklung von Software und Verkauf von damit zusammenhängenden Produkten. Sie kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.