FONDATION POUR LES AUTRES
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-115.290.132 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7001640-3
Sede
Zürich
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und den Unterhalt - von karitativen Projekten, die von Organisationen oder Personen der Römisch-Katholischen Kirche initiiert werden, sowie - von Organisationen und Personen, die der Römisch-Katholischen Kirche (insbesondere dem Bistum Rotterdam oder dem Bistum Stockholm) angehören. Die Unterstützung muss armen oder anderweitig bedürftigen Personen zugute kommen (gemeinnütziger Zweck) oder pastoralen bzw. religiösen Zwecken dienen (kirchlicher Zweck). Die Stiftung kann Unterstützungs- und Unterhaltsprojekte auch selber initiieren. Das Reglement regelt die weiteren Einzelheiten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Sie kann Grundeigentum erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
30/05/2025
21/02/2025
08/05/2024
28/12/2022
19/09/2022
01/11/2019
29/08/2018
18/07/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of FONDATION POUR LES AUTRES?
FONDATION POUR LES AUTRES is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of FONDATION POUR LES AUTRES?
The UID (VAT) number of FONDATION POUR LES AUTRES is CHE-115.290.132.
Where is FONDATION POUR LES AUTRES located?
FONDATION POUR LES AUTRES is located in Zürich with its registered address at c/o Dr. Benno Bernet, Nobel & Partner Rechtsanwälte, Hegibachstrasse 1, 8032 Zürich.
What is the legal form of FONDATION POUR LES AUTRES?
FONDATION POUR LES AUTRES is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of FONDATION POUR LES AUTRES?
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und den Unterhalt - von karitativen Projekten, die von Organisationen oder Personen der Römisch-Katholischen Kirche initiiert werden, sowie - von Organisationen und Personen, die der Römisch-Katholischen Kirche (insbesondere dem Bistum Rotterdam oder dem Bistum Stockholm) angehören. Die Unterstützung muss armen oder anderweitig bedürftigen Personen zugute kommen (gemeinnütziger Zweck) oder pastoralen bzw. religiösen Zwecken dienen (kirchlicher Zweck). Die Stiftung kann Unterstützungs- und Unterhaltsprojekte auch selber initiieren. Das Reglement regelt die weiteren Einzelheiten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Sie kann Grundeigentum erwerben, verwalten, belasten und veräussern.