European Outdoor Group

Attiva

Indirizzo

Chollerstrasse 4, 6300 Zug

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-110.337.967 MWST

Numero del registro di commercio

CH-400-6024916-0

Sede

Zug

Scopo

Der Zweck des Vereins besteht darin, im gemeinsamen Interesse der europäischen Outdoor-Industrie tätig zu werden und diese Interessen zu vertreten, zum Beispiel duch aktive Förderung der Teilnahme an Outdoor-Freizeitaktivitäten und Umweltschutz in dem Gebiet, wo diese Aktivitäten stattfinden, Bereitstellung wichtiger und kosteneffektiver Dienstleistungen für Mitglieder, Koordination von Aktivitäten an Händlermessen, Interessenvertretung der Outdoor-Industrien und Bereitstellung einer effektiven Schnittstelle zwischen Industrie und Konsumenten, den Medien und der Regierung, sowie Förderung der Kollegialität und des Interessenaustausches unter den Mitgliedern.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

23/04/2024

0, 0
European Outdoor Group in Zug CHE-110 337 967 Verein (SHAB Nr 151 vom 08 08 2022 Publ 1005536606) Domizil neu Chollerstrasse 4 6300 Zug

08/08/2022

0, 0
European Outdoor Group, in Zug, CHE-110.337.967, Verein (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2018, Publ. 4260749).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strate, Arne , deutscher Staatsangehöriger, in St;
Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31/05/2018

0, 0
European Outdoor Group, in Zug, CHE-110.337.967, Verein (SHAB Nr. 66 vom 08.04.2015, Publ. 2083815).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Udberg, David, deutscher Staatsangehöriger, in Penrith (UK), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kullmann, Bernd, deutscher Staatsangehöriger, in Augsburg (DE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brokvist, Claes Arne, schwedischer Staatsangehöriger, in Västeras (SE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Rolf Georg, von Dietwil, in Lenzburg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jansen, Johannes, genannt John, niederländischer Staatsangehöriger, in Alphen aan den Rijn (NL), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pambet, Jean-Marc , französischer Staatsangehöriger, in Annecy le Vieux (FR), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Pambet, Jean-Marc, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Merkt, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Angstl, Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of European Outdoor Group?

European Outdoor Group is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of European Outdoor Group?

The UID (VAT) number of European Outdoor Group is CHE-110.337.967.

Where is European Outdoor Group located?

European Outdoor Group is located in Zug with its registered address at Chollerstrasse 4, 6300 Zug.

What is the legal form of European Outdoor Group?

European Outdoor Group is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of European Outdoor Group?

Der Zweck des Vereins besteht darin, im gemeinsamen Interesse der europäischen Outdoor-Industrie tätig zu werden und diese Interessen zu vertreten, zum Beispiel duch aktive Förderung der Teilnahme an Outdoor-Freizeitaktivitäten und Umweltschutz in dem Gebiet, wo diese Aktivitäten stattfinden, Bereitstellung wichtiger und kosteneffektiver Dienstleistungen für Mitglieder, Koordination von Aktivitäten an Händlermessen, Interessenvertretung der Outdoor-Industrien und Bereitstellung einer effektiven Schnittstelle zwischen Industrie und Konsumenten, den Medien und der Regierung, sowie Förderung der Kollegialität und des Interessenaustausches unter den Mitgliedern.