equimo AG
AttivaIDI / IVA
CHE-368.349.500 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-3039722-1
Sede
Basel
Scopo
Die Gesellschaft bezweckt die Realisierung und Förderung von sozialen Wohn- und Arbeitsstätten. Die Gesellschaft ist bestrebt, Grundstücke und Liegenschaften durch den Erwerb auf Dauer der Spekulation und dem Warenkreislauf zu entziehen und eine nachhaltige und soziale Nutzung dieser Grundstücke und Liegenschaften zu sichern. Die von der Gesellschaft erworbenen Grundstücke und Liegenschaften sind deshalb nur im statutarisch geregelten Ausnahmefall veräusserlich. Hingegen ist die Abgabe von bebauten und unbebauten Grundstücken und Liegenschaften im Baurecht zulässig und unterliegt keinen Veräusserungsbeschränkungen. Die Gesellschaft kann Liegenschaften im Baurecht übernehmen, Wohn-, Arbeits- und Kulturräume betreiben und zur Verfügung stellen, Dienstleistungen zugunsten Dritter erbringen, Darlehen gewähren und aufnehmen, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie im In- und Ausland alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
15/07/2025
14/05/2025
02/04/2025
13/11/2023
28/05/2020
07/04/2020
10/03/2020
03/10/2019
16/09/2019
24/12/2018
28/06/2018
26/03/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of equimo AG?
equimo AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of equimo AG?
The UID (VAT) number of equimo AG is CHE-368.349.500.
Where is equimo AG located?
equimo AG is located in Basel with its registered address at Gerbergasse 30, 4001 Basel.
What is the legal form of equimo AG?
equimo AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of equimo AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Realisierung und Förderung von sozialen Wohn- und Arbeitsstätten. Die Gesellschaft ist bestrebt, Grundstücke und Liegenschaften durch den Erwerb auf Dauer der Spekulation und dem Warenkreislauf zu entziehen und eine nachhaltige und soziale Nutzung dieser Grundstücke und Liegenschaften zu sichern. Die von der Gesellschaft erworbenen Grundstücke und Liegenschaften sind deshalb nur im statutarisch geregelten Ausnahmefall veräusserlich. Hingegen ist die Abgabe von bebauten und unbebauten Grundstücken und Liegenschaften im Baurecht zulässig und unterliegt keinen Veräusserungsbeschränkungen. Die Gesellschaft kann Liegenschaften im Baurecht übernehmen, Wohn-, Arbeits- und Kulturräume betreiben und zur Verfügung stellen, Dienstleistungen zugunsten Dritter erbringen, Darlehen gewähren und aufnehmen, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie im In- und Ausland alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern.