Eppenberger Stiftung für das Toggenburg
AttivaIDI / IVA
CHE-114.481.830 MWST
Numero del registro di commercio
CH-170-7000685-0
Sede
Nesslau
Scopo
Die Stiftung bezweckt: die finanzielle Unterstützung wertvoller sozialer, gemeinnütziger und strukturfördernder Projekte. Die Stiftung kann Beteiligungen erwerben, sofern dies dem gemeinnützigen Zweck dient; den Erhalt regionaltypischer oder allgemein architektonisch wertvoller Bauten im Toggenburg. Die Stiftung kann solche Bauten in Sonderfällen zum Zwecke der Erhaltung erwerben, halten, nach denkmalpflegerische Grundsätzen restaurieren; und im Sinne des Stiftungszweckes weiterveräussern; die Unterstützung bedürftiger, begabter, leistungswilliger und förderungswürdiger junger Menschen, insbesondere Toggenburgerinnen und Toggenburger. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.[Anpassung augrund geänderter Eintragungsvorschrift]
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
23/06/2025
23/06/2025
06/07/2021
04/08/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Eppenberger Stiftung für das Toggenburg?
Eppenberger Stiftung für das Toggenburg is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Eppenberger Stiftung für das Toggenburg?
The UID (VAT) number of Eppenberger Stiftung für das Toggenburg is CHE-114.481.830.
Where is Eppenberger Stiftung für das Toggenburg located?
Eppenberger Stiftung für das Toggenburg is located in Nesslau with its registered address at Hauptstrasse 35, 9650 Nesslau.
What is the legal form of Eppenberger Stiftung für das Toggenburg?
Eppenberger Stiftung für das Toggenburg is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Eppenberger Stiftung für das Toggenburg?
Die Stiftung bezweckt: die finanzielle Unterstützung wertvoller sozialer, gemeinnütziger und strukturfördernder Projekte. Die Stiftung kann Beteiligungen erwerben, sofern dies dem gemeinnützigen Zweck dient; den Erhalt regionaltypischer oder allgemein architektonisch wertvoller Bauten im Toggenburg. Die Stiftung kann solche Bauten in Sonderfällen zum Zwecke der Erhaltung erwerben, halten, nach denkmalpflegerische Grundsätzen restaurieren; und im Sinne des Stiftungszweckes weiterveräussern; die Unterstützung bedürftiger, begabter, leistungswilliger und förderungswürdiger junger Menschen, insbesondere Toggenburgerinnen und Toggenburger. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.[Anpassung augrund geänderter Eintragungsvorschrift]