Eco Rubber GmbH
AttivaIDI / IVA
CHE-373.277.237 MWST
Numero del registro di commercio
CH-241-4021201-3
Sede
Zürich
Scopo
Die Gesellschaft bezweckt Entsorgung von Altreifen im In- und Ausland sowie die Möglichkeit zur Gründung von weiteren Unternehmen im In- und Ausland mit einem solchen Zweck. Erstellung und Betrieb von Deponie- und Kompostieranlagen sowie von Sortier- und Recyclinganlagen für die Aufbereitung und Umgestaltung von Materialien aller Art mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten; Erstellung und Betrieb von Anlagen für die Verwertung von Materialien aller Art im Verfahren der Pyrolyse oder anderen Entwicklungen. Die Gesellschaft bezweckt die Verwertung, die Aufbereitung, die Entsorgung, die Sammlung von Abfällen/Plastikmüll, Altreifen und Wertstoffen (Recycling), Lagerung und Trennung dieses Gutes nach Grösse und Lagerung, Wiederverwertung/Herstellung von neuen Produkten aus nicht mehr verwendbaren/entsorgten Produkten insbesondere Antishock Boden mit sehr hoher Beständigkeit und technischen Eigenschaften, Hüllen, Pulver, neuwertige Produkte aus Plastikmüll, verschiedene Granulate, insbesondere auch Treibstoff daneben den Handel von Wert- und Rohstoffen sowie die Durchführung von Waren-, Maschinen-, Kipper-, Entsorgungs- und Spezialtransporten sowie Beratung in Transportfragen aller Art und den Betrieb von Garagen- und Reparaturwerkstätten sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte sowie den Betrieb einer Transportunternehmung für Güter aller Art mittels Lastkraftwagen sowie Kauf und Verkauf von Altmetallen und anderen Altmaterialien wie Altpapier, Altglas usw. und Ausführung von Transporten aller Art, insbesondere Abfallbeseitigung und Muldenservice sowie Ausführung von Strassenreinigungen und Schneeräumungen im Auftragsverhältnis Bau von Photovoltaikanlagen, Geothermie, Bau und Betrieb von Windparks und Wasserkraftwerken, Produktion von chemischen Werkstoffen aus pflanzlichem Ursprung und Gewinnung von erneuerbaren Energien, Bau und Betrieb von Biomasseanlagen aller Art, Pyrolyse und Biogasanlagen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum aller Art erwerben, belasten, veräussern, erstellen, vermieten auf Rechnung der Firma an Privat- und Firmenpersonen insbesondere eigene Mitarbeiter, eigene leitende Angestellten wie Direktoren, Manager, Gesellschafter, Geschäftsführer, leasen, verleasen, verwalten oder als Real-Abtausch oder durch Pachtverträgen sicherstellen Weiter kann sie Tätigkeiten von Bauleitungen ausüben, Immobilienverwaltung übernehmen für eigene oder fremde Objekte jeglicher Art, Abbruch und Neuerstellung von bestehenden Objekten oder Grundstücken, Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben und sich an anderen Unternehmungen beteiligen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
29/10/2024
01/10/2024
11/08/2023
11/08/2023
16/02/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Eco Rubber GmbH?
Eco Rubber GmbH is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Eco Rubber GmbH?
The UID (VAT) number of Eco Rubber GmbH is CHE-373.277.237.
Where is Eco Rubber GmbH located?
Eco Rubber GmbH is located in Zürich with its registered address at Schumacherweg 21, 8046 Zürich.
What is the legal form of Eco Rubber GmbH?
Eco Rubber GmbH is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.
What is the purpose of Eco Rubber GmbH?
Die Gesellschaft bezweckt Entsorgung von Altreifen im In- und Ausland sowie die Möglichkeit zur Gründung von weiteren Unternehmen im In- und Ausland mit einem solchen Zweck. Erstellung und Betrieb von Deponie- und Kompostieranlagen sowie von Sortier- und Recyclinganlagen für die Aufbereitung und Umgestaltung von Materialien aller Art mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten; Erstellung und Betrieb von Anlagen für die Verwertung von Materialien aller Art im Verfahren der Pyrolyse oder anderen Entwicklungen. Die Gesellschaft bezweckt die Verwertung, die Aufbereitung, die Entsorgung, die Sammlung von Abfällen/Plastikmüll, Altreifen und Wertstoffen (Recycling), Lagerung und Trennung dieses Gutes nach Grösse und Lagerung, Wiederverwertung/Herstellung von neuen Produkten aus nicht mehr verwendbaren/entsorgten Produkten insbesondere Antishock Boden mit sehr hoher Beständigkeit und technischen Eigenschaften, Hüllen, Pulver, neuwertige Produkte aus Plastikmüll, verschiedene Granulate, insbesondere auch Treibstoff daneben den Handel von Wert- und Rohstoffen sowie die Durchführung von Waren-, Maschinen-, Kipper-, Entsorgungs- und Spezialtransporten sowie Beratung in Transportfragen aller Art und den Betrieb von Garagen- und Reparaturwerkstätten sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte sowie den Betrieb einer Transportunternehmung für Güter aller Art mittels Lastkraftwagen sowie Kauf und Verkauf von Altmetallen und anderen Altmaterialien wie Altpapier, Altglas usw. und Ausführung von Transporten aller Art, insbesondere Abfallbeseitigung und Muldenservice sowie Ausführung von Strassenreinigungen und Schneeräumungen im Auftragsverhältnis Bau von Photovoltaikanlagen, Geothermie, Bau und Betrieb von Windparks und Wasserkraftwerken, Produktion von chemischen Werkstoffen aus pflanzlichem Ursprung und Gewinnung von erneuerbaren Energien, Bau und Betrieb von Biomasseanlagen aller Art, Pyrolyse und Biogasanlagen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum aller Art erwerben, belasten, veräussern, erstellen, vermieten auf Rechnung der Firma an Privat- und Firmenpersonen insbesondere eigene Mitarbeiter, eigene leitende Angestellten wie Direktoren, Manager, Gesellschafter, Geschäftsführer, leasen, verleasen, verwalten oder als Real-Abtausch oder durch Pachtverträgen sicherstellen Weiter kann sie Tätigkeiten von Bauleitungen ausüben, Immobilienverwaltung übernehmen für eigene oder fremde Objekte jeglicher Art, Abbruch und Neuerstellung von bestehenden Objekten oder Grundstücken, Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben und sich an anderen Unternehmungen beteiligen.