Drift Crew Bodensee
AttivaIDI / IVA
CHE-499.194.180 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-6096937-4
Sede
St. Margrethen
Scopo
Der Verein Drift Crew Bodensee bezweckt die Förderung und den Betrieb von funkferngesteuerten Elektro Fahrzeugen im «Drift Sport» für Vereinsmitglieder und nicht Mitglieder, sowie die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit unter den Mitgliedern/Nichtmitgliedern. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Als gemeinnütziger Verein dient die Vereinsorganisation dazu Mitglieder- und Gönner-Beiträge sowie Eintritts- und Getränkepreise zu kontrollieren und zu verwalten. Der Verein wird als gemeinnütziger Verein geführt, daher werden Gewinne direkt in die Infrastruktur (Miete, Strom, Getränke & Verpflegung) und in Modellbau Projekte (Streckenaus- und -umbau) verwendet. Zu angemessenen Konditionen werden für nicht Mitglieder funkferngesteuerte Elektro Fahrzeuge für den «Drift Sport» zur Verfügung gestellt.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
02/05/2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Drift Crew Bodensee?
Drift Crew Bodensee is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Drift Crew Bodensee?
The UID (VAT) number of Drift Crew Bodensee is CHE-499.194.180.
Where is Drift Crew Bodensee located?
Drift Crew Bodensee is located in St. Margrethen with its registered address at Walzenhauserstrasse 9, 9430 St. Margrethen SG.
What is the legal form of Drift Crew Bodensee?
Drift Crew Bodensee is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Drift Crew Bodensee?
Der Verein Drift Crew Bodensee bezweckt die Förderung und den Betrieb von funkferngesteuerten Elektro Fahrzeugen im «Drift Sport» für Vereinsmitglieder und nicht Mitglieder, sowie die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit unter den Mitgliedern/Nichtmitgliedern. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Als gemeinnütziger Verein dient die Vereinsorganisation dazu Mitglieder- und Gönner-Beiträge sowie Eintritts- und Getränkepreise zu kontrollieren und zu verwalten. Der Verein wird als gemeinnütziger Verein geführt, daher werden Gewinne direkt in die Infrastruktur (Miete, Strom, Getränke & Verpflegung) und in Modellbau Projekte (Streckenaus- und -umbau) verwendet. Zu angemessenen Konditionen werden für nicht Mitglieder funkferngesteuerte Elektro Fahrzeuge für den «Drift Sport» zur Verfügung gestellt.