Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz

Attiva

Indirizzo

Appenzellerstrasse 2, 9424 Rheineck

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.410.104 MWST

Numero del registro di commercio

CH-320-7047122-2

Sede

Rheineck

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Förderung und Betreuung von Jugendlichen in der Ostschweiz, die trotz positiver Grundhaltung aufgrund ihrer schulischen Leistungen oder ihres Sozialverhaltens dem Anforderungsprofil für geeignete Ausbildungsplätze (EFZ, EBA) nicht entsprechen. Ebenso berät und betreut sie Jugendliche in der Bewältigung von Konflikten im Zusammenhang mit der Berufsausbildung zur Vermeidung von Lehrvertragsauflösungen. Bei Vertragsauflösungen berät und unterstützt die Stiftung die betroffenen Jugendlichen in den Phasen der Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in die Berufsausbildung. Die Förderung erfolgt insbesondere durch die Konzeption und Durchführung von Auswahlverfahren, die Vermittlung von geeigneten Ausbildungsplätzen in Branchen mit guten Zukunftsaussichten sowie durch eine kontinuierliche Begleitung der unterstützten Jugendlichen während der Ausbildungszeit. Die Stiftung kann die Fachkompetenzen ihrer Betreuer (Coaches) auch zum Nutzen der Lehrmeister von betreuten Jugendlichen einsetzen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

02/10/2024

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 14.06.2024, Publ. 1006057423).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumberger, Heidi Margot, von Bichelsee-Balterswil, in Heerbrugg (Au (SG)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

14/06/2024

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2024, Publ. 1005953891).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bösch, Domenic, von Ebnat-Kappel, in Sargans, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haitzmann, Sandra, von Küsnacht (ZH), in Meiningen (AT), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kellenberger, Sven, von Walzenhausen, in Gossau SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönholzer, Natalie, von Bürglen (TG), in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/02/2024

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2024, Publ. 1005945293).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Auer-Seltrecht, Kerstin, von St;
Gallen, in Speicher, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26/01/2024

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2023, Publ. 1005872984).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weh, Andreas, von Schaffhausen, in Frasnacht (Arbon), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

31/10/2023

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2023, Publ. 1005828956).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Annen, Kurt, von Lauerz, in Haslen GL (Glarus Süd), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/09/2023

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2022, Publ. 1005372912).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Braun-Stähli, Gabriela, von Bischofszell, in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04/01/2022

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2021, Publ. 1005345658).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weh, Andreas, von Schaffhausen, in Frasnacht (Arbon), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

30/11/2021

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2020, Publ. 1004974221).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blöchlinger-Maganto, Maria Begona, von Eschenbach (SG), in Berneck, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/09/2020

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2020, Publ. 1004950432). [Anpassung von Herr auf Frau bei Daniela Merz].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Alfred, von Tägerwilen, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Daniela, von Herisau, in Herisau, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Auer-Seltrecht, Kerstin, von St;
Gallen, in Speicher, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

03/08/2020

0, 0
Die Chance Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz in Rheineck CHE-110 410 104 Stiftung (SHAB Nr 91 vom 13 05 2019 Publ 1004628567) Urkundenänderung 08 07 2020 Zweck neu Die Stiftung bezweckt die Förderung und Betreuung von Jugendlichen in der Ostschweiz die trotz positiver Grundhaltung aufgrund ihrer schulischen Leistungen oder ihres Sozialverhaltens dem Anforderungsprofil für geeignete Ausbildungsplätze (EFZ EBA) nicht entsprechen Ebenso berät und betreut sie Jugendliche in der Bewältigung von Konflikten im Zusammenhang mit der Berufsausbildung zur Vermeidung von Lehrvertragsauflösungen Bei Vertragsauflösungen berät und unterstützt die Stiftung die betroffenen Jugendlichen in den Phasen der Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in die Berufsausbildung Die Förderung erfolgt insbesondere durch die Konzeption und Durchführung von Auswahlverfahren die Vermittlung von geeigneten Ausbildungsplätzen in Branchen mit guten Zukunftsaussichten sowie durch eine kontinuierliche Begleitung der unterstützten Jugendlichen während der Ausbildungszeit Die Stiftung kann die Fachkompetenzen ihrer Betreuer (Coaches) auch zum Nutzen der Lehrmeister von betreuten Jugendlichen einsetzen Aufsichtsbehörde neu Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113 698 580) in St Gallen

13/05/2019

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2019, Publ. 1004569907).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ostschweizerische Revisionsgesellschaft AG (CHE-102.253.009), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: Ostschweizerische Revisionsgesellschaft AG (CH-320.3.037.470-2)];
Annen, Kurt, von Lauerz, in Haslen GL (Glarus Süd), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumberger, Heidi Margot, von Bichelsee-Balterswil, in Heerbrugg (Au (SG)), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blöchlinger-Maganto, Maria Begona, von Eschenbach (SG), in Berneck, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Braun-Stähli, Gabriela, von Bischofszell, in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keckeis, Waltraud Maria, österreichische Staatsangehörige, in Wolfhalden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiestner, Stefan, von Schönenwerd, in Trin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19/02/2019

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2018, S.0, Publ. 4190725).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dällenbach, Jean Pierre, von Linden, in Balgach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24/04/2018

0, 0
Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, in Rheineck, CHE-110.410.104, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 09.02.2015, Publ. 1978239).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kunz, Paul, von Erlen, in Degersheim, Delegierter des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Auer-Seltrecht, Kerstin, von St;
Gallen, in Speicher, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz?

Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz?

The UID (VAT) number of Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz is CHE-110.410.104.

Where is Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz located?

Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz is located in Rheineck with its registered address at Appenzellerstrasse 2, 9424 Rheineck.

What is the legal form of Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz?

Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz?

Die Stiftung bezweckt die Förderung und Betreuung von Jugendlichen in der Ostschweiz, die trotz positiver Grundhaltung aufgrund ihrer schulischen Leistungen oder ihres Sozialverhaltens dem Anforderungsprofil für geeignete Ausbildungsplätze (EFZ, EBA) nicht entsprechen. Ebenso berät und betreut sie Jugendliche in der Bewältigung von Konflikten im Zusammenhang mit der Berufsausbildung zur Vermeidung von Lehrvertragsauflösungen. Bei Vertragsauflösungen berät und unterstützt die Stiftung die betroffenen Jugendlichen in den Phasen der Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in die Berufsausbildung. Die Förderung erfolgt insbesondere durch die Konzeption und Durchführung von Auswahlverfahren, die Vermittlung von geeigneten Ausbildungsplätzen in Branchen mit guten Zukunftsaussichten sowie durch eine kontinuierliche Begleitung der unterstützten Jugendlichen während der Ausbildungszeit. Die Stiftung kann die Fachkompetenzen ihrer Betreuer (Coaches) auch zum Nutzen der Lehrmeister von betreuten Jugendlichen einsetzen.