DH HealthCare Switzerland AG

Attiva

Indirizzo

Bahnhofplatz 1a, 8304 Wallisellen

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-108.401.722 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-3006538-8

Sede

Wallisellen

Scopo

Zweck der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Informatik für das Gesundheitswesen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, solche erwerben oder errichten, gewerbliche Schutzrechte, Know-how und Grundstücke erwerben, verwerten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

19/11/2021

0, 0
DH HealthCare Switzerland AG, in Wallisellen, CHE-108.401.722, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 142 vom 26.07.2021, Publ. 1005257329).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kolb, Roland, von Chur, in Wila, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Pfäffikon];
Lang, Markus, von Zürich, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Fällanden];

26/07/2021

0, 0
DH HealthCare Switzerland AG in Dübendorf CHE-108 401 722 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 154 vom 11 08 2020 Publ 1004955218) Statutenänderung 14 07 2021 Sitz neu Wallisellen Domizil neu Bahnhofplatz 1a 8304 Wallisellen

11/08/2020

0, 0
DH HealthCare Switzerland AG, in Dübendorf, CHE-108.401.722, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918313).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herr, Susanne, von Zollikon, in Zollikon, mit Kollektivprokura zu zweien;

24/06/2020

0, 0
Agfa HealthCare AG, in Dübendorf, CHE-108.401.722, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 15.04.2019, Publ. 1004610206). Statutenänderung: 16.06.2020. Firma neu: DH HealthCare Switzerland AG. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Informatik für das Gesundheitswesen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, solche erwerben oder errichten, gewerbliche Schutzrechte, Know-how und Grundstücke erwerben, verwerten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Langer, Giso Bernhard Friedrich, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinbach (DE), mit Kollektivprokura zu zweien;
Seeholzer, Sonja, von Gontenschwil, in Volketswil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fölmli, Rolf, von Luzern, in Sattel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Küssnacht (SZ)];

15/04/2019

0, 0
Agfa HealthCare AG, in Dübendorf, CHE-108.401.722, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2017, S.0, Publ. 3636025).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Barzen, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Rösrath (DE), mit Kollektivprokura zu zweien;
Voigt, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Düren (DE), mit Kollektivprokura zu zweien;

11/07/2017

0, 0
Agfa HealthCare AG, in Dübendorf, CHE-108.401.722, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2017, Publ. 3589491).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kolb, Roland, von Chur, in Pfäffikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
Langer, Giso Bernhard Friedrich, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinbach (DE), mit Kollektivprokura zu zweien;

20/06/2017

0, 0
Agfa HealthCare AG in Dübendorf CHE-108 401 722 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 138 vom 19 07 2016 Publ 2960313) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Tip Management AG in Dübendorf (CHE-103 426 413) gemäss Fusionsvertrag vom 22 05 2017 und Bilanz per 31 12 2016 Aktiven von CHF 1'047'966 44 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 745'374 91 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Gemäss Bestätigung des staatlich beaufsichtigten Revisionsunternehmens liegen Rangrücktrittserklärungen im Umfang der Unterdeckung bei der übernehmenden Gesellschaft vor Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt

19/07/2016

0, 0
Agfa HealthCare AG, in Dübendorf, CHE-108.401.722, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2013, Publ. 981175).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weirauch, Thorsten, von Chur, in Schwerzenbach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lang, Markus, von Zürich, in Fällanden, mit Kollektivprokura zu zweien;
KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG (CH-020.3.001.933-8)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of DH HealthCare Switzerland AG?

DH HealthCare Switzerland AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of DH HealthCare Switzerland AG?

The UID (VAT) number of DH HealthCare Switzerland AG is CHE-108.401.722.

Where is DH HealthCare Switzerland AG located?

DH HealthCare Switzerland AG is located in Wallisellen with its registered address at Bahnhofplatz 1a, 8304 Wallisellen.

What is the legal form of DH HealthCare Switzerland AG?

DH HealthCare Switzerland AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of DH HealthCare Switzerland AG?

Zweck der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Informatik für das Gesundheitswesen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, solche erwerben oder errichten, gewerbliche Schutzrechte, Know-how und Grundstücke erwerben, verwerten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.