DeoCab GmbH

Attiva

Indirizzo

Obertorweg 11, 4123 Allschwil

Forma giuridica

Società a garanzia limitata (Sagl)

IDI / IVA

CHE-110.034.389 MWST

Numero del registro di commercio

CH-280-4006511-0

Sede

Allschwil

Scopo

Verkauf und Vermietung sowie Herstellung von mobilen sanitären Anlagen als Einzelkabinen bis hin zur Containerform (WC/Duschen/Küchenanlagen) sowie aller Einrichtungsteile (Zelte, Leuchten, Zäune usw.) für jegliche Eventorganisation, Management und Organisation von Sportveranstaltungen, Konzerten und Festanlässen, Ausführung von Unterhaltsarbeiten im Reinigungs- und Entsorgungssektor, Erbringung von Dienstleistungen für mobile sanitäre Anlagen im Baugewerbe, Verkauf von Tank- und Sauganlagen für Entsorgungseinheiten im sanitären Bereich sowie Herstellen, Verkauf und Vermietung von Tank-, Saug- und Entsorgungsfahrzeugen. Im Weiteren Herstellung, Produktion, Vertrieb aller Nebenprodukte und Geräte zur Bewirtschaftung, Unterhalt und Betrieb der mobilen sanitären Anlagen. Die Gesellschaft kann technische und gewerbliche Schutzrechte und andere Vermögenswerte erwerben, nutzen und veräussern, sowie sich an gleichartigen oder verwandten Unternehmungen beteiligen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

01/05/2025

0, 0
DeoCab GmbH, in Arlesheim, CHE-110.034.389, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2025, Publ. 1006281161). Statutenänderung: 10.04.2025. Sitz neu: Allschwil. Domizil neu: Obertorweg 11, 4123 Allschwil. [gestrichen: Nebenleistungspflichten gemäss Statuten.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Anteilsbuch zuletzt eingetragenen Adressen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunz, Severine, von Malters, in Allschwil, mit Einzelunterschrift;

13/03/2025

0, 0
DeoCab GmbH, in Arlesheim, CHE-110.034.389, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 18 vom 27.01.2021, Publ. 1005084810).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oeggerli, Erich, von Neuendorf, in Arlesheim, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunz, Patric, von Malters, in Allschwil, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00];

27/01/2021

0, 0
DeoCab GmbH, in Arlesheim, CHE-110.034.389, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 232 vom 30.11.2009, S.6, Publ. 5365696).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunz, Patric, von Malters, in Allschwil, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Schönenbuch];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of DeoCab GmbH?

DeoCab GmbH is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of DeoCab GmbH?

The UID (VAT) number of DeoCab GmbH is CHE-110.034.389.

Where is DeoCab GmbH located?

DeoCab GmbH is located in Allschwil with its registered address at Obertorweg 11, 4123 Allschwil.

What is the legal form of DeoCab GmbH?

DeoCab GmbH is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.

What is the purpose of DeoCab GmbH?

Verkauf und Vermietung sowie Herstellung von mobilen sanitären Anlagen als Einzelkabinen bis hin zur Containerform (WC/Duschen/Küchenanlagen) sowie aller Einrichtungsteile (Zelte, Leuchten, Zäune usw.) für jegliche Eventorganisation, Management und Organisation von Sportveranstaltungen, Konzerten und Festanlässen, Ausführung von Unterhaltsarbeiten im Reinigungs- und Entsorgungssektor, Erbringung von Dienstleistungen für mobile sanitäre Anlagen im Baugewerbe, Verkauf von Tank- und Sauganlagen für Entsorgungseinheiten im sanitären Bereich sowie Herstellen, Verkauf und Vermietung von Tank-, Saug- und Entsorgungsfahrzeugen. Im Weiteren Herstellung, Produktion, Vertrieb aller Nebenprodukte und Geräte zur Bewirtschaftung, Unterhalt und Betrieb der mobilen sanitären Anlagen. Die Gesellschaft kann technische und gewerbliche Schutzrechte und andere Vermögenswerte erwerben, nutzen und veräussern, sowie sich an gleichartigen oder verwandten Unternehmungen beteiligen.