Indirizzo

Vereinsadresse, 8712 Stäfa

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-303.661.783 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-6003418-8

Sede

Stäfa

Scopo

Ziel des Vereins ist die Förderung der palästinensischen Kultur und Tradition sowie des Austauschs mit Schweizer und westlichen Gesellschaften und Künstlern. Um dies zu erreichen, werden wir eine Film-Streaming-Plattform anbieten und eine Reihe künstlerischer und kultureller Initiativen unterstützen, darunter Filmproduktionen, Theaterstücke, Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Konferenzen und Veranstaltungen zu Palästina. Zusätzlich werden wir Unterrichtsmaterial zur palästinensischen Kultur für Lehrpersonen und Professoren in der Schweiz und im Westen zur Verfügung stellen, die sie für ihren Unterricht nutzen können. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

23/04/2024

0, 0
CinPal, in Stäfa, CHE-303.661.783, Vereinsadresse (Post), 8712 Stäfa, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Ziel des Vereins ist die Förderung der palästinensischen Kultur und Tradition sowie des Austauschs mit Schweizer und westlichen Gesellschaften und Künstlern. Um dies zu erreichen, werden wir eine Film-Streaming-Plattform anbieten und eine Reihe künstlerischer und kultureller Initiativen unterstützen, darunter Filmproduktionen, Theaterstücke, Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Konferenzen und Veranstaltungen zu Palästina. Zusätzlich werden wir Unterrichtsmaterial zur palästinensischen Kultur für Lehrpersonen und Professoren in der Schweiz und im Westen zur Verfügung stellen, die sie für ihren Unterricht nutzen können. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig. Mittel: Mittel: Spenden und Zuschüsse aller Art, Einnahmen aus der Filmplattform, Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen, Mitgliedsbeiträge.
Statutendatum: 15.09.2023. Zweck: Ziel des Vereins ist die Förderung der palästinensischen Kultur und Tradition sowie des Austauschs mit Schweizer und westlichen Gesellschaften und Künstlern. Um dies zu erreichen, werden wir eine Film-Streaming-Plattform anbieten und eine Reihe künstlerischer und kultureller Initiativen unterstützen, darunter Filmproduktionen, Theaterstücke, Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Konferenzen und Veranstaltungen zu Palästina. Zusätzlich werden wir Unterrichtsmaterial zur palästinensischen Kultur für Lehrpersonen und Professoren in der Schweiz und im Westen zur Verfügung stellen, die sie für ihren Unterricht nutzen können. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig. Mittel: Mittel: Spenden und Zuschüsse aller Art, Einnahmen aus der Filmplattform, Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen, Mitgliedsbeiträge.
Eingetragene Personen:
Asfour, Alexandra, von Maur, in Stäfa, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salim, Tahani, von Zürich, in Feusisberg, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Makhlouf, Samer, palästinischer Staatsangehöriger, in Ramallah (PS), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
15 09 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of CinPal?

CinPal is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of CinPal?

The UID (VAT) number of CinPal is CHE-303.661.783.

Where is CinPal located?

CinPal is located in Stäfa with its registered address at Vereinsadresse, 8712 Stäfa.

What is the legal form of CinPal?

CinPal is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of CinPal?

Ziel des Vereins ist die Förderung der palästinensischen Kultur und Tradition sowie des Austauschs mit Schweizer und westlichen Gesellschaften und Künstlern. Um dies zu erreichen, werden wir eine Film-Streaming-Plattform anbieten und eine Reihe künstlerischer und kultureller Initiativen unterstützen, darunter Filmproduktionen, Theaterstücke, Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Konferenzen und Veranstaltungen zu Palästina. Zusätzlich werden wir Unterrichtsmaterial zur palästinensischen Kultur für Lehrpersonen und Professoren in der Schweiz und im Westen zur Verfügung stellen, die sie für ihren Unterricht nutzen können. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig.