Christian-Schmid-Fonds
AttivaIDI / IVA
CHE-112.614.014 MWST
Numero del registro di commercio
CH-350-7000286-8
Sede
Chur
Scopo
Intelligenten, arbeitsfreudigen Personen beiderlei Geschlechts und evangelischer Konfession gemäss nachstehenden Bestimmungen eine gründliche Ausbildung zu gewährleisten. Die Stiftung kommt Schulkindern, Lehrlingen und Studierenden zugute, die in bündnerischen Ortschaften wohnen und die im Kanton Graubünden heimatberechtigt sind. An Personen mit Wohnsitz Chur, die im Kanton Graubünden heimatberechtigt sind, werden nur Leistungen ausgerichtet für die tertiäre Ausbildung oder die Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg. Den Bedachten werden Mittel zur Verfügung gestellt, um ihnen den Besuch der für die angestrebte Ausbildung geeigneten Institution zu ermöglichen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
14/01/2022
24/11/2021
15/06/2021
15/09/2020
20/05/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Christian-Schmid-Fonds?
Christian-Schmid-Fonds is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Christian-Schmid-Fonds?
The UID (VAT) number of Christian-Schmid-Fonds is CHE-112.614.014.
Where is Christian-Schmid-Fonds located?
Christian-Schmid-Fonds is located in Chur with its registered address at c/o Curia AG, Grabenstrasse 15, 7000 Chur.
What is the legal form of Christian-Schmid-Fonds?
Christian-Schmid-Fonds is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Christian-Schmid-Fonds?
Intelligenten, arbeitsfreudigen Personen beiderlei Geschlechts und evangelischer Konfession gemäss nachstehenden Bestimmungen eine gründliche Ausbildung zu gewährleisten. Die Stiftung kommt Schulkindern, Lehrlingen und Studierenden zugute, die in bündnerischen Ortschaften wohnen und die im Kanton Graubünden heimatberechtigt sind. An Personen mit Wohnsitz Chur, die im Kanton Graubünden heimatberechtigt sind, werden nur Leistungen ausgerichtet für die tertiäre Ausbildung oder die Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg. Den Bedachten werden Mittel zur Verfügung gestellt, um ihnen den Besuch der für die angestrebte Ausbildung geeigneten Institution zu ermöglichen.