Careleaver Schweiz
AttivaForma giuridica
Associazione (Asso)
IDI / IVA
CHE-396.014.973 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6003120-8
Sede
Winterthur
Scopo
Der Verein Careleaver Schweiz unterstützt und fördert junge Erwachsene, insbesondere (ehemalige) Heim- und Pflegekinder - sogenannte Careleaver - beim Übertritt in ein eigenständiges Leben. Die Unterstützung erfolgt beispielsweise durch die Vertretung von deren Anliegen gegenüber Behörden und Gremien. Dadurch wird die Entstigmatisierung der Careleaver in Staat und Gesellschaft vorangetrieben. Die Betroffenen werden beispielsweise durch geeignete Dienstleistungen, durch Zurverfügungstellung von Infrastrukturen und Einrichtungen usw. gestützt und gefördert. Der Verein stellt für Careleaver den einfachen Zugang zu Informationen sicher, bietet eine Anlaufstelle für Notfälle und unterstützt regionale Netzwerke und Kooperationspartner. Der Verein Careleaver Schweiz verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
26/03/2024
06/12/2022
30/11/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Careleaver Schweiz?
Careleaver Schweiz is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Careleaver Schweiz?
The UID (VAT) number of Careleaver Schweiz is CHE-396.014.973.
Where is Careleaver Schweiz located?
Careleaver Schweiz is located in Winterthur with its registered address at c/o Musivo Genossenschaft, General-Guisan-Strasse 47, 8400 Winterthur.
What is the legal form of Careleaver Schweiz?
Careleaver Schweiz is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Careleaver Schweiz?
Der Verein Careleaver Schweiz unterstützt und fördert junge Erwachsene, insbesondere (ehemalige) Heim- und Pflegekinder - sogenannte Careleaver - beim Übertritt in ein eigenständiges Leben. Die Unterstützung erfolgt beispielsweise durch die Vertretung von deren Anliegen gegenüber Behörden und Gremien. Dadurch wird die Entstigmatisierung der Careleaver in Staat und Gesellschaft vorangetrieben. Die Betroffenen werden beispielsweise durch geeignete Dienstleistungen, durch Zurverfügungstellung von Infrastrukturen und Einrichtungen usw. gestützt und gefördert. Der Verein stellt für Careleaver den einfachen Zugang zu Informationen sicher, bietet eine Anlaufstelle für Notfälle und unterstützt regionale Netzwerke und Kooperationspartner. Der Verein Careleaver Schweiz verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.