BolBol School
AttivaForma giuridica
Associazione (Asso)
IDI / IVA
CHE-399.324.281 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6002901-5
Sede
Birmensdorf (ZH)
Scopo
Die Zwecke des Vereins sind: Angebot einer persisch sprechenden Schule für Kinder und Erwachsene; Schaffung eines Raums für den Austausch und die Förderung der persischen (iranischen) Kultur in Zürich im Sinne eines persischen Kulturzentrums; Durchführung von kulturellen Veranstaltungen (Workshops, Events, Theater- und Tanzaufführungen, moderne Kunstausübung); Angebot einer Bibliothek und von Räumlichkeiten um den Dialog zwischen Iranern sowie Personen, die sich für den Iran interessieren zu eröffnen und für den gegenseitigen kulturellen Sprachaustausch; Unterstützungsangebot für Iraner und Personen, die Interesse haben an der Persischen Sprache und Kultur; Mitglieder der iranischen Gemeinschaft sowie Personen, die Interesse haben an der Persischen Sprache und Kultur und insbesondere junge Erwachsene zusammenzubringen. Der Verein ist nicht gewinnorientiert und investiert Gewinne, die über die übliche Reservenbildung hinausgehen, wieder in die Weiterentwicklung der Schule.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
02/12/2021
24/08/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of BolBol School?
BolBol School is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of BolBol School?
The UID (VAT) number of BolBol School is CHE-399.324.281.
Where is BolBol School located?
BolBol School is located in Birmensdorf (ZH) with its registered address at c/o Fereshteh Bagherimiyab Hunkeler, Stöckenstrasse 2, 8903 Birmensdorf ZH.
What is the legal form of BolBol School?
BolBol School is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of BolBol School?
Die Zwecke des Vereins sind: Angebot einer persisch sprechenden Schule für Kinder und Erwachsene; Schaffung eines Raums für den Austausch und die Förderung der persischen (iranischen) Kultur in Zürich im Sinne eines persischen Kulturzentrums; Durchführung von kulturellen Veranstaltungen (Workshops, Events, Theater- und Tanzaufführungen, moderne Kunstausübung); Angebot einer Bibliothek und von Räumlichkeiten um den Dialog zwischen Iranern sowie Personen, die sich für den Iran interessieren zu eröffnen und für den gegenseitigen kulturellen Sprachaustausch; Unterstützungsangebot für Iraner und Personen, die Interesse haben an der Persischen Sprache und Kultur; Mitglieder der iranischen Gemeinschaft sowie Personen, die Interesse haben an der Persischen Sprache und Kultur und insbesondere junge Erwachsene zusammenzubringen. Der Verein ist nicht gewinnorientiert und investiert Gewinne, die über die übliche Reservenbildung hinausgehen, wieder in die Weiterentwicklung der Schule.