BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick

Attiva

Indirizzo

c/o Gerold Studer, Gerenweg 22, 5073 Gipf-Oberfrick

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-107.119.045 MWST

Numero del registro di commercio

CH-400-5925144-9

Sede

Gipf-Oberfrick

Scopo

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe preisgünstigen, familien- und altersgerechten Wohnraum zu erhalten, zu erwerben und zu erstellen und denselben zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder und an Drittpersonen zu vermieten, im Baurecht abzugeben oder zu verkaufen. Sie bezweckt im Besonderen die Förderung des Wohnungsbaus im Sinne des eidgenössische Wohnraumgesetzes (WFG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse. Sie bezweckt ebenso, in Gipf-Oberfrick das Angebot an Gewerbe und Dienstleistern zu erhalten und zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

12/08/2022

0, 0
BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick, in Gipf-Oberfrick, CHE-107.119.045, Genossenschaft (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2016, Publ. 2880381).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frei, Markus, von Basel, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vögeli, Jörg, von Zürich, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/06/2016

0, 0
BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick, in Gipf-Oberfrick, CHE-107.119.045, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 12.05.2014, Publ. 1496115). Domizil neu: c/o Gerold Studer, Gerenweg 22, 5073 Gipf-Oberfrick.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Senn, Markus, von Gansingen, in Gipf-Oberfrick, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Studer, Gerold, von Oberhof, in Gipf-Oberfrick, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Frei, Markus, von Basel, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick?

BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick?

The UID (VAT) number of BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick is CHE-107.119.045.

Where is BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick located?

BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick is located in Gipf-Oberfrick with its registered address at c/o Gerold Studer, Gerenweg 22, 5073 Gipf-Oberfrick.

What is the legal form of BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick?

BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe preisgünstigen, familien- und altersgerechten Wohnraum zu erhalten, zu erwerben und zu erstellen und denselben zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder und an Drittpersonen zu vermieten, im Baurecht abzugeben oder zu verkaufen. Sie bezweckt im Besonderen die Förderung des Wohnungsbaus im Sinne des eidgenössische Wohnraumgesetzes (WFG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse. Sie bezweckt ebenso, in Gipf-Oberfrick das Angebot an Gewerbe und Dienstleistern zu erhalten und zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann.