Bernische Denkmalpflege-Stiftung
AttivaIDI / IVA
CHE-101.808.844 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7014701-1
Sede
Scopo
Die Stiftung bezweckt: Die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Restauratoren und Restauratorinnen und Fachleuten im Hinblick auf die Konservierung und Restaurierung historischer Bau- und Kunstwerke; Die Förderung aller Massnahmen zur Lebendigerhaltung der bernischen Altstädte und Baudenkmäler unter grösstmöglicher Wahrung ihres städtebaulichen Zusammenhanges und ihrer historischen Substanz im Sinne der Denkmalpflege; Die Unterstützung von Massnahmen, die geeignet sind, im Bernervolk das Verständnis für die Erhaltung und Pflege der baulichen Kulturdenkmäler zu vertiefen (Publikationen, Vorträge, etc.); Äufnung eines Fonds zur wirkungsvollen Realisierung der angestrebten Ziele. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
10/02/2025
13/09/2024
28/01/2022
07/02/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Bernische Denkmalpflege-Stiftung?
Bernische Denkmalpflege-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Bernische Denkmalpflege-Stiftung?
The UID (VAT) number of Bernische Denkmalpflege-Stiftung is CHE-101.808.844.
Where is Bernische Denkmalpflege-Stiftung located?
Bernische Denkmalpflege-Stiftung is located in with its registered address at c/o Kantonale Denkmalpflege, Schwarztorstrasse 31, 3007 Bern.
What is the legal form of Bernische Denkmalpflege-Stiftung?
Bernische Denkmalpflege-Stiftung is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Bernische Denkmalpflege-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt: Die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Restauratoren und Restauratorinnen und Fachleuten im Hinblick auf die Konservierung und Restaurierung historischer Bau- und Kunstwerke; Die Förderung aller Massnahmen zur Lebendigerhaltung der bernischen Altstädte und Baudenkmäler unter grösstmöglicher Wahrung ihres städtebaulichen Zusammenhanges und ihrer historischen Substanz im Sinne der Denkmalpflege; Die Unterstützung von Massnahmen, die geeignet sind, im Bernervolk das Verständnis für die Erhaltung und Pflege der baulichen Kulturdenkmäler zu vertiefen (Publikationen, Vorträge, etc.); Äufnung eines Fonds zur wirkungsvollen Realisierung der angestrebten Ziele. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.