Baugenossenschaft Wolhusen
AttivaIDI / IVA
CHE-102.345.692 MWST
Numero del registro di commercio
CH-100-5010839-3
Sede
Wolhusen
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und die Erstellung von gesunden und preisgünstigen Wohnungen und Wohnhäusern zur Vermietung und zum Verkauf im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetzgebung sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse. Die Genossenschaft kann zu diesem Zwecke Liegenschaften erwerben, Baurechte begründen, Stiftungen beitreten und alles tun, was dem Genossenschaftszweck dient. Bei der Vermietung von zinsgünstigen Wohnungen sollen vor allem Familien mit Kindern und sozial schwächere Mitmenschen berücksichtigt werden. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass die Käuferschaft keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann. Zum Ausschluss der Spekulation kann sie sich Mitspracherechte im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetzgebung sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse, Vorkaufsrechte und dergleichen vorbehalten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
19/07/2024
23/05/2023
18/10/2022
12/08/2022
27/07/2021
03/11/2020
19/03/2019
20/03/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baugenossenschaft Wolhusen?
Baugenossenschaft Wolhusen is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Wolhusen?
The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Wolhusen is CHE-102.345.692.
Where is Baugenossenschaft Wolhusen located?
Baugenossenschaft Wolhusen is located in Wolhusen with its registered address at c/o Erwin Wicki, Präsident, Hiltenrain 21, 6110 Wolhusen.
What is the legal form of Baugenossenschaft Wolhusen?
Baugenossenschaft Wolhusen is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Baugenossenschaft Wolhusen?
Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und die Erstellung von gesunden und preisgünstigen Wohnungen und Wohnhäusern zur Vermietung und zum Verkauf im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetzgebung sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse. Die Genossenschaft kann zu diesem Zwecke Liegenschaften erwerben, Baurechte begründen, Stiftungen beitreten und alles tun, was dem Genossenschaftszweck dient. Bei der Vermietung von zinsgünstigen Wohnungen sollen vor allem Familien mit Kindern und sozial schwächere Mitmenschen berücksichtigt werden. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass die Käuferschaft keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann. Zum Ausschluss der Spekulation kann sie sich Mitspracherechte im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetzgebung sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse, Vorkaufsrechte und dergleichen vorbehalten.