Baugenossenschaft Sonnengarten

Attiva

Indirizzo

Triemlistrasse 22, 8047 Zürich

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-101.328.076 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-5900185-1

Sede

Zürich

Scopo

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. g) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. h) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

21/05/2025

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 232 vom 28.11.2024, Publ. 1006189641).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kägi, Franziska, von Bauma, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

28/11/2024

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 213 vom 01.11.2024, Publ. 1006167992).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kurer, Philipp Daniel, von Berneck, in Schlieren, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/11/2024

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 50 vom 12.03.2024, Publ. 1005982800).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hochrein, Silvia, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/03/2024

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2023, Publ. 1005837647).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fürst, Andreas, von Alpnach, in Windisch, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14/09/2023

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 189 vom 29.09.2022, Publ. 1005571354).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aggeler, Sandra, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rütsche, Kurt, von Kirchberg SG, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Barmettler, Guido, von Ennetmoos, in Vordemwald, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bienz, Lilach, von Winterthur, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Auerbach, Melanie Jacqueline Cornelia, von Bern, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29/09/2022

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2021, Publ. 1005329424).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Seidler, Peter, von Bülach, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Davidoff, Ariel, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suter-Gut, Konrad, von Muotathal, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Degen, Ueli, von Zürich, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Archer-Svoboda, Laura Lynn, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aggeler, Sandra, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lukic, Andrej, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

09/11/2021

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2020, Publ. 1005030902).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Davidoff, Ariel, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gökmen, Ariel, von Zurzach, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

25/11/2020

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 204 vom 20.10.2020, Publ. 1005003337).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Barmettler, Guido, von Ennetmoos, in Vordemwald, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20/10/2020

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 110 vom 10.06.2020, Publ. 1004906743).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hochrein, Silvia, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/06/2020

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2017, S.0, Publ. 3613433).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tobler, Georg, von Affoltern am Albis und Wildhaus-Alt St;
Johann, in Rupperswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaufmann, Caroline Marie Juliette, von Winterthur, in Kilchberg (ZH), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30/06/2017

0, 0
Baugenossenschaft Sonnengarten, in Zürich, CHE-101.328.076, Genossenschaft (SHAB Nr. 132 vom 13.07.2015, Publ. 2265523).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Martinez, Oscar, von Zürich, in Kloten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Sonnengarten?

Baugenossenschaft Sonnengarten is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Sonnengarten?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Sonnengarten is CHE-101.328.076.

Where is Baugenossenschaft Sonnengarten located?

Baugenossenschaft Sonnengarten is located in Zürich with its registered address at Triemlistrasse 22, 8047 Zürich.

What is the legal form of Baugenossenschaft Sonnengarten?

Baugenossenschaft Sonnengarten is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Sonnengarten?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. g) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. h) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.