Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB)

Attiva

Indirizzo

Sonnenbergstrasse 13/2, 4127 Birsfelden

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-103.977.860 MWST

Numero del registro di commercio

CH-280-5916044-7

Sede

Birsfelden

Sonnenbergstrasse 13/2, 4127 Birsfelden

Scopo

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten, preisgünstigen und nachhaltigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt Räume für Familien und Alleinstehende anzubieten. Sie fördert das altersgemischte Zusammenleben.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

03/07/2025

0, 0
Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB), in Birsfelden, CHE-103.977.860, Genossenschaft (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2024, Publ. 1006047539).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bumann, Hans Peter, von Saas-Fee, in Birsfelden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04/06/2024

0, 0
Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB), in Birsfelden, CHE-103.977.860, Genossenschaft (SHAB Nr. 80 vom 25.04.2024, Publ. 1006017768).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Opperer, Walter, von Pratteln, in Hofstetten-Flüh, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/04/2024

0, 0
Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB) in Birsfelden CHE-103 977 860 Genossenschaft (SHAB Nr 170 vom 04 09 2023 Publ 1005829987) Statutenänderung 12 04 2024 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

04/09/2023

0, 0
Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB), in Muttenz, CHE-103.977.860, Genossenschaft (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2023, Publ. 1005765130). Statutenänderung: 14.04.2023. Sitz neu: Birsfelden. Domizil neu: Sonnenbergstrasse 13/2, 4127 Birsfelden. Zweck neu: Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten, preisgünstigen und nachhaltigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt Räume für Familien und Alleinstehende anzubieten. Sie fördert das altersgemischte Zusammenleben. Pflichten neu: [gestrichen: Pflichten: Eintrittsgeld von CHF 30.-- bis CHF 50.--]. Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mitteilungen neu: Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen und Einberufungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dietler-Parolini, Corinne, von Basel, in Muttenz, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

09/06/2023

0, 0
Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB), in Muttenz, CHE-103.977.860, Genossenschaft (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2019, Publ. 1004655893).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stalder, Wilhelm, von Ballwil, in Muttenz, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eyer, Bruno, von Naters, in Birsfelden, Mitglied der Verwaltung, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfammatter, Beat, von Eischoll, in Birsfelden, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Naef, Patrik, von Schwellbrunn, in Oberwil (BL), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Burkhalter, Dominic, von Meggen, in Birsfelden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Severino, Simona, von Birsfelden, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rodrigues-Severino, Simona, in Birsfelden];
Opperer, Walter, von Pratteln, in Hofstetten-Flüh, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ettingen];

20/06/2019

0, 0
Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB), in Muttenz, CHE-103.977.860, Genossenschaft (SHAB Nr. 140 vom 23.07.2015, S.0, Publ. 2285365). Haftung/Nachschusspflicht neu: [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kocher, Gerhard, von Selzach, in Birsfelden, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkhalter, Dominic, von Meggen, in Birsfelden, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB)?

Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB) is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB)?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB) is CHE-103.977.860.

Where is Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB) located?

Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB) is located in Birsfelden with its registered address at Sonnenbergstrasse 13/2, 4127 Birsfelden.

What is the legal form of Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB)?

Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB) is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals Basel (BEB)?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten, preisgünstigen und nachhaltigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt Räume für Familien und Alleinstehende anzubieten. Sie fördert das altersgemischte Zusammenleben.