Baugenossenschaft Am Lebensbaum

Attiva

Indirizzo

Steinackerstrasse 24, 8902 Urdorf

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-112.528.490 MWST

Numero del registro di commercio

CH-400-5026941-5

Sede

Urdorf

Scopo

Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung gesunden Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten und die Genossenschaftsidee im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität zu fördern. Sie setzt sich insbesondere auch ein, ihren Mitgliedern beim Ausbau von Wohnraum sowohl ideelle wie auch materielle Unterstützung zu gewähren. Die Genossenschaft kann zur Erreichung ihrer Ziele Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern und sich an Unternehmen ähnlicher Art beteiligen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

11/04/2019

0, 0
Baugenossenschaft Neue Erde in Urdorf CHE-112 528 490 Genossenschaft (SHAB Nr 245 vom 18 12 2014 S 0 Publ 1886831) Statutenänderung 03 04 2019 Firma neu Baugenossenschaft Am Lebensbaum

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Am Lebensbaum?

Baugenossenschaft Am Lebensbaum is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Am Lebensbaum?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Am Lebensbaum is CHE-112.528.490.

Where is Baugenossenschaft Am Lebensbaum located?

Baugenossenschaft Am Lebensbaum is located in Urdorf with its registered address at Steinackerstrasse 24, 8902 Urdorf.

What is the legal form of Baugenossenschaft Am Lebensbaum?

Baugenossenschaft Am Lebensbaum is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Am Lebensbaum?

Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung gesunden Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten und die Genossenschaftsidee im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität zu fördern. Sie setzt sich insbesondere auch ein, ihren Mitgliedern beim Ausbau von Wohnraum sowohl ideelle wie auch materielle Unterstützung zu gewähren. Die Genossenschaft kann zur Erreichung ihrer Ziele Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern und sich an Unternehmen ähnlicher Art beteiligen.