Bauerngenossenschaft Benken

Attiva

Indirizzo

c/o Philipp Romer, Gsässstrasse 5, 8717 Benken SG

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-102.418.581 MWST

Numero del registro di commercio

CH-320-5001053-9

Sede

Benken (SG)

Scopo

Förderung der Wohlfahrt ihrer Mitglieder durch Interessenvertretung in der Öffentlichkeit und durch gemeinsamen Einkauf und Vertrieb von Produkten des landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Bedarfs sowie berufliche Fortbildung ihrer Mitglieder, insbesondere durch Einkauf, Verkauf und Vermittlung von preiswürdigen und guten Artikeln des landwirtschaftlichen Bedarfs, Stellungnahme und Veranstaltungen zu wirtschaftspolitischen Fragen im Interesse des Berufsstandes der Landwirtschaft.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bauerngenossenschaft Benken?

Bauerngenossenschaft Benken is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bauerngenossenschaft Benken?

The UID (VAT) number of Bauerngenossenschaft Benken is CHE-102.418.581.

Where is Bauerngenossenschaft Benken located?

Bauerngenossenschaft Benken is located in Benken (SG) with its registered address at c/o Philipp Romer, Gsässstrasse 5, 8717 Benken SG.

What is the legal form of Bauerngenossenschaft Benken?

Bauerngenossenschaft Benken is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Bauerngenossenschaft Benken?

Förderung der Wohlfahrt ihrer Mitglieder durch Interessenvertretung in der Öffentlichkeit und durch gemeinsamen Einkauf und Vertrieb von Produkten des landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Bedarfs sowie berufliche Fortbildung ihrer Mitglieder, insbesondere durch Einkauf, Verkauf und Vermittlung von preiswürdigen und guten Artikeln des landwirtschaftlichen Bedarfs, Stellungnahme und Veranstaltungen zu wirtschaftspolitischen Fragen im Interesse des Berufsstandes der Landwirtschaft.