Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg

Attiva

Indirizzo

Frankentalerstrasse 20a, 8049 Zürich

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-107.795.370 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-5900052-8

Sede

Zürich

Frankentalerstrasse 20a, 8049 Zürich

Scopo

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume fur alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a. Erwerb von Bauland und Baurechten; b. Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; c. sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d. Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e. Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; f. Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; g. Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; h. ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei gemeinnützigen Dachorganisationen erwerben.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

20/11/2025

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 80 vom 25.04.2024, Publ. 1006017278).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fuchs, Theresa, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Piela, Frederic Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Oberengstringen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vajner, Manu, von Oensingen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weiss, Cyrill, von Uitikon, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/04/2024

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2023, Publ. 1005854074).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Obiltschnig, René, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/10/2023

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 153 vom 10.08.2023, Publ. 1005813469).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weyell, Miriam Ines, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/08/2023

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2022, Publ. 1005633882).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wehrli, Angelica Laura Lucia, von Muralto, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21/12/2022

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2022, Publ. 1005572278).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cavka Flace, Gordana, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Delmenico, Michele, von Novaggio, in Freienbach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30/09/2022

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 226 vom 19.11.2021, Publ. 1005337497).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Roland, von Zürich, in Oberengstringen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sprenger, Tamara, von Wängi, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uekermann, Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heigener, Tobias, deutscher Staatsangehöriger, in Oberengstringen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wilkes-Allemann, Jerylee Bethsabe Josephine, von Olten, in Zürich, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuchs, Theresa, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wehrli, Angelica Laura Lucia, von Muralto, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weyell, Miriam Ines, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19/11/2021

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 216 vom 05.11.2021, Publ. 1005327278).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jäger, Konrad, von Urnäsch, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/11/2021

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 41 vom 01.03.2021, Publ. 1005111708). Statutenänderung: 29.09.2021. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guillen, Carlos, von Ebnat-Kappel, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/03/2021

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 230 vom 27.11.2019, Publ. 1004768770).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Uekermann, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Obiltschnig, René, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27/11/2019

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2017, Publ. 3872451).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bachmann, Erwin, von Entlebuch und Schwarzenberg, in Auenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heigener, Tobias, deutscher Staatsangehöriger, in Oberengstringen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bolliger, Claudio, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Guillen, Carlos, von Ebnat-Kappel, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sprenger, Tamara, von Wängi, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uekermann, Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cavka Flace, Gordana, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uekermann, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16/11/2017

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg in Zürich CHE-107 795 370 Genossenschaft (SHAB Nr 149 vom 04 08 2016 Publ 2987377) Statutenänderung 15 06 2017 Domizil neu Frankentalerstrasse 20a 8049 Zürich Zweck neu Die Genossenschaft verfolgt den Zweck in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten Sie ist bestrebt Räume fur alle Bevölkerungskreise anzubieten insbesondere auch für Alleinstehende Familien Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch a Erwerb von Bauland und Baurechten b Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen c sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten d Errichtung von Ersatzneubauten wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können e Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen f Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete g Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen h ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei gemeinnützigen Dachorganisationen erwerben Mitteilungen neu Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich durch E-Mail oder durch Zirkular sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt

04/08/2016

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2016, Publ. 2973199).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bolliger, Claudio, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bachmann, Erwin, von Entlebuch und Schwarzenberg, in Auenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];

26/07/2016

0, 0
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg, in Zürich, CHE-107.795.370, Genossenschaft (SHAB Nr. 193 vom 06.10.2015, Publ. 2409629). Domizil neu: c/o Konrad Jäger und Anna-Margarete Apel, Frankentalerstrasse 24, 8049 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Martini, Gabriela, von Oberengstringen, in Oberengstringen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scalone, Floriana, von Zürich, in Unterengstringen, Mitglied der Verwaltung und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jäger, Konrad, von Urnäsch, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bolliger, Claudio, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heigener, Tobias, deutscher Staatsangehöriger, in Oberengstringen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Roland, von Zürich, in Oberengstringen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg?

Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg?

The UID (VAT) number of Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg is CHE-107.795.370.

Where is Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg located?

Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg is located in Zürich with its registered address at Frankentalerstrasse 20a, 8049 Zürich.

What is the legal form of Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg?

Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume fur alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a. Erwerb von Bauland und Baurechten; b. Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; c. sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d. Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e. Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; f. Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; g. Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; h. ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei gemeinnützigen Dachorganisationen erwerben.